Bühne

MARTIN LUTHER PROPAGANDASTÜCK - REISSUE in Berlin

Boris Nikitin

Wann
So, 16. November 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
TD Berlin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
TD Berlin
Deutsch, englische Übertitel

Nach seiner Hinrichtung erscheint Jesus seinen Jüngern und lässt sich von dem zweifelnden Thomas mit dem Finger in die Fleischwunde bohren. Diese berühmte Szene aus dem Neuen Testament ist der endgültige Beweis für die leibliche Auferstehung und damit ein Beweis dafür, dass Jesus tatsächlich der Christus, der Messias, der Sohn Gottes ist. In der Welt des Glaubens gibt es eine Welt davor und eine Welt danach. Die Szene hat nur einen Haken: Sie existiert nicht.

Was ist Glaube, was ist Überzeugung, was ist wirklich? Boris Nikitin und Malte Scholz' evangelikale Motivations-Predigt hatte bereits 2016 in Berlin Premiere. Die reissue bewegt sich fast 10 Jahre später unter anderen Vorzeichen politischer Realitäten auf der vieldeutigen Grenze zwischen Dokument und Fälschung, zwischen physischer Erfahrung und bloßer traumhafter Vorstellung. Sie sucht erneut nach der ultimativen Unterbrechung im Lauf der Dinge, den wir 'Wirklichkeit' nennen und stellt die Frage nach der letztmöglichen Hingabe: die Bereitschaft zu sterben, um endlich zu leben.

TEXT, REGIE, BÜHNE Boris Nikitin PERFORMANCE, TEXT Malte Scholz CHOR Unity Gospelchor Pankow PRODUKTIONSLEITUNG Annett Hardegen EINE PRODUKTION des »Hau Hebbel am Ufer« im Rahmen des Festivals »Heiner Müller!« 2016 EINGELADEN zum Impulse Theater Festival 2016

BORIS NIKITIN inszeniert in der internationalen freien Szene und an deutschsprachigen Stadttheatern. Er ist künstlerischer Leiter des biennalen Festivals für dokumentarische und propagandistische Künste »It's The Real Thing«. Als Regisseur und Autor setzt sich Nikitin mit der Darstellung und Herstellung von Identität und Realität auseinander. Die Stücke suchen den Grenzgang zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und Fake.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 17:27 Uhr

  • Klosterstraße 44
  • 10179 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse