Tipps zum Wochenende

Martinimarkt und Künstlermarkt

Am Wochenende haben Unternehmungslustige und Freizeithungrige wieder große Auswahl. Die besten Tipps.

Hornberg

Martinimarkt

Mitte November ist die Zeit der Martinimärkte mit ihrem Angebot an mehr oder nützlichen Dinge, Magenbrot und Zuckerwatte. Traditionell findet der Markt mit einheimischen, aber auch auswärtigen Händlern statt .

Termin: Fr, 15. Nov., 10 Uhr, Platz vor der evangelischen Kirche

Feldberg

Glaskugeln blasen

Glaskugeln sind faszinierend, besonders wenn sie im Licht schillern. Die bunten Kunstwerke, die im Schwarzwald seit Jahrhunderten handwerklich hergestellt werden, kann jetzt jeder selbst blasen und seinen eigenen Weihnachtsschmuck gestalten.

Termin: Fr, 15. Nov., bis Do, 24. Dez., Di bis Fr, 16–18 Uhr, Sa 12–1 4 Uhr,
Glasbläserei Altglashütten

Steinen

Künstlermarkt

Schmuck, Genähtes, Gestricktes und Holziges, Keramik und Dekoratives aus Rinde und Ästen, dazu Plätzchen Brot und Marmelade. Kinder dürfen in der Kerzenküche ihre Kreativität unter Beweis stellen.
Termin: So, 17. Nov., 10–17 Uhr,
Wiesentalhalle Höllstein

Rheinfelden

Gruselführung

Grenzübergreifend ist eine Gruselführung im deutschen und eidgenössischen Rheinfelden statt. Der Schrecken des Mittelalters und der Gegenwart soll dabei lebendig werden. Schauspieler Klaus Millmeier schlüpft dafür in verschiedene Rollen.

Termin: Sa, 16. Nov., 19.30 Uhr, Treffpunkt Haus Salmegg, 24 Euro, Anmeldung unter Tel. 0761/88793110 oder http://www.original-landreisen.de
von Ulrike Ott
am Fr, 15. November 2019 um 14:33 Uhr

Badens beste Erlebnisse