Vorträge und Lesungen
Marx liest Goethe
- Wann
- Fr, 28. November 2025, 18:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1015
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Detering (Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen): Die Erde und das Kapital. Karl Marx liest Goethe
Karl Marx' Denken entfaltet sich von der Studienzeit bis in die letzten Entwürfe hinein in einer intensiven Auseinandersetzung nicht nur mit ökonomischen und soziologischen, sondern auch mit literarischen Gesprächspartnern, von Shakespeare bis zur deutschen Romantik. Unter ihnen ist Goethe einer der wichtigsten. Als Anreger und Argumentationshelfer begleitet er Marx lebenslang. Umgekehrt fällt von Marx' Lektüren aus neues Licht auch auf unsere Wahrnehmung Goethes. Das gilt vor allem für die Frage nach dem Verhältnis von Kapitalismus, Natur und Naturzerstörung. Diesen Beziehungen und ihrer möglichen Bedeutung für unsere Zeit geht der Vortrag nach.
Vortrag in der Reihe "Faszination Wissenschaft" des Studium generale der Universität Freiburg, in Zusammenarbeit mit der Goethe-Gesellschaft Freiburg und dem Deutschen Seminar.
Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/ev Quelle: Veranstalter
Karl Marx' Denken entfaltet sich von der Studienzeit bis in die letzten Entwürfe hinein in einer intensiven Auseinandersetzung nicht nur mit ökonomischen und soziologischen, sondern auch mit literarischen Gesprächspartnern, von Shakespeare bis zur deutschen Romantik. Unter ihnen ist Goethe einer der wichtigsten. Als Anreger und Argumentationshelfer begleitet er Marx lebenslang. Umgekehrt fällt von Marx' Lektüren aus neues Licht auch auf unsere Wahrnehmung Goethes. Das gilt vor allem für die Frage nach dem Verhältnis von Kapitalismus, Natur und Naturzerstörung. Diesen Beziehungen und ihrer möglichen Bedeutung für unsere Zeit geht der Vortrag nach.
Vortrag in der Reihe "Faszination Wissenschaft" des Studium generale der Universität Freiburg, in Zusammenarbeit mit der Goethe-Gesellschaft Freiburg und dem Deutschen Seminar.
Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/ev Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 14. Oktober 2025 um 09:34 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.