Pop
Maschine - Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett in Magdeburg
- Wann
- Sa, 24. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Magdeburg
Johanniskirche Magdeburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Für den jahrzehntelangen Erfolg gibt es sicher etliche Gründe. Die LeidenschaZ, das musikalische Handwerk, die Fähigkeit, unwiderstehliche Lieder zu komponieren und glaubwürdige Texte zu schreiben, die selten gewordene AuthenSzität und Nahbarkeit, das steSge Agieren mit dem Publikum auf Augenhöhe und, und, und... Und ganz sicher auch, dass Maschine sich nie auf dem Erreichten ausruhte, die Komponente seines Schaffens immer wieder neu jusSerte und stets weitere Dinge ausprobierte, ohne dabei die Wurzeln zu leugnen. Das gilt auch weiterhin. Hage wirklich jemand damit gerechnet, dass der charismaSsche Sänger und Musiker kürzer trig, bloß weil er inzwischen 81 wurde und alles wunderbar läuZ?
Eben! Und so schügelt (vermeintlich) Maschine die nächste Überraschung aus dem Ärmel: Maschine tourt fortan auch mit einem Streicherquinteg. Wenn schon so viele seiner Lieder als Klassiker gelten, kann man sie ja auch mal klassisch darbieten. Im Ernst: Viele seiner Songs - ob viele seiner Hits, ob persönliche Lieblingslieder - eignen sich hervorragend für ein Klassikgewand, sie überraschen in der Herangehensweise und enpalten in den Arrangements einen ganz besonderen Zauber. Hierfür engagierte Maschine die Creme de la Creme der Berliner Klassikszene - ein Team gestandener, hochprofessioneller Musiker, die sonst bei der Staatsoper Berlin, im Orchester der Deutschen Oper, im Rundfunkorchester, im Chamber- Mahler-Orchestra sowie bei den Berliner Philharmonikern zu erleben sind. Last but not least ist der Keyboarder Marcus Gorstein dabei. Schon 2014 spielte der Berliner Musiker in der Band von Maschine, seitdem kollaborieren die Beiden immer wieder mal, so zeichnete Gorstein beispielsweise als Koproduzent der Maschine-Alben »Neubeginner« und »Alle Winter wieder« verantwortlich.
Gemeinsam machen sie einen komplegen Abend lang die Grenzen zwischen U- und E-Musik fließend sowie dem letzten Zweifler klar, welch Zugewinn durch zwei Geigen, Cello, Bratsche und Kontrabass entstehen kann. »Maschine - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquinteg« reiht sich mühelos in das Qualitätslevel der »Lieder für GeneraSonen«- Konzerte mit Uwe Hassbecker und hat den Unterhaltungswert der Maschine-Talkshows mit Kai Sugner. So unterschiedlich diese drei Varianten sind, mit denen die Rockikone zu erleben ist, haben sie dennoch etwas gemeinsam: Kunst kommt von Können! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 26. Juni 2025 um 17:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.