Bühne
Mayas Kontra in Lingen
- Wann
- Mi, 29. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lingen
Theater an der Wilhelmshöhe - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Lingen (Ems)
In einer Welt, in der die politischen Fronten immer schärfer gezogen werden und humanistische Werte auf dem Prüfstand stehen, erzählt Mayas Kontra eine inspirierende und hochaktuelle Geschichte. Das neue Theaterstück greift zentrale Themen unserer Zeit auf und beleuchtet sie aus einer erfrischend menschlichen Perspektive.
Die Thematik, die Mayas Kontra behandelt, fand bereits großen Erfolg im Arthausfilm Contra und in dem französischen Film Le brio. Beide Werke begeisterten Kritiker:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen, indem sie gesellschaftliche Spannungen und persönliche Konflikte in ergreifender Weise darstellten. »Mayas Kontra« bietet eine neue, spannende Sichtweise auf das Thema.
Im Mittelpunkt steht Maya, eine junge jesidische Politikerin, die mit ihrem Vater vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet ist. Trotz persönlicher Verluste und täglicher Herausforderungen kämpft Maya für eine bessere Zukunft und gegen Vorurteile innerhalb ihrer Partei. Ihr Weg führt sie ausgerechnet zu einem Rhetorik-Workshop, geleitet von Christian Stahl, einem populistischen Politiker mit kontroversen Ansichten. Was als unüberwindbare Kluft beginnt, entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Austausch, der beide verändert.
Eine fesselnde Komödie über Mut, Werte und Menschlichkeit Quelle: Veranstalter
Die Thematik, die Mayas Kontra behandelt, fand bereits großen Erfolg im Arthausfilm Contra und in dem französischen Film Le brio. Beide Werke begeisterten Kritiker:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen, indem sie gesellschaftliche Spannungen und persönliche Konflikte in ergreifender Weise darstellten. »Mayas Kontra« bietet eine neue, spannende Sichtweise auf das Thema.
Im Mittelpunkt steht Maya, eine junge jesidische Politikerin, die mit ihrem Vater vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet ist. Trotz persönlicher Verluste und täglicher Herausforderungen kämpft Maya für eine bessere Zukunft und gegen Vorurteile innerhalb ihrer Partei. Ihr Weg führt sie ausgerechnet zu einem Rhetorik-Workshop, geleitet von Christian Stahl, einem populistischen Politiker mit kontroversen Ansichten. Was als unüberwindbare Kluft beginnt, entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Austausch, der beide verändert.
Eine fesselnde Komödie über Mut, Werte und Menschlichkeit Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 09:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.