Mehr als 10 000 Narren in Lindau

Umzug, Tänze, Feuerbeschwörung: Närrische Brauchtumspflege am Bodensee.

Nein, Lindau am Bodensee ist aus Freiburger Sicht nicht gerade ums Eck. Aber wer närrisch genug ist, sollte das Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Januar, nicht verpassen. Denn dort werden am Sonntag um 12 Uhr weit mehr als 10 000 Narren aus 67 Zünften sich zum Narrensprung in Bewegung setzen.

Während am Freitagabend das Narrenbaumstellen und für Kinder teils eher schaurig anmutende Brauchtumspflege wie der Moschtkopftanz, die Auferstehung der Weihergeister, der Papierkrattler Tanz und die Feuerbeschwörung der Hexenlieseln ansteht, ist der Samstag familientauglicher. Um 15 Uhr findet in Lindau ein großer Kinderumzug mit Fanfarenzug und Kapelle statt. Anschließend gibt es Fröhlich-Musikalisches wie das Einschellen, Hudellied, Schellentanz und Klepperleauftritte.

Wer viel Durchhaltevermögen besitzt, hat beim großen Sonntagsumzug Gelegenheit, alle Facetten der Fasnacht kennenzulernen mit ihren kunstvollen, handgeschnitzten und teils recht grusligen Masken oder mit den freundlichen Gesichtern der Weißnarren.

Termine: 23. Großes Narrentreffen der VSAN in Lindau, Fr, 22.1., bis So, 24.1.,

Infos: http://www.narrenzunft-lindau.de



von rov
am Fr, 22. Januar 2016

Badens beste Erlebnisse