Vorträge und Lesungen

Mein Haus, mein Garten

Vortrag von Jan Engelke über die Geschichte der Einfamilienhäuser und die Werte, die gesellschaftlich mit ihm verbunden werden.

Wann
So, 6. Juli 2025, 11:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Kommunales Kino
Mein Haus, mein Garten
Keine Wohnform ist so populär und zugleich so umstritten wie das Einfamilienhaus.
Wegen massivem Material-, Energie- und Flächenverbrauch, programmatischer Starrheit und auch wegen der mit ihm verbundenen tradierten Familienbilder und Gender rollen steht es in der Kritik.
Trotz Klimakrise und steigender Kosten werden Jahr für Jahr zehntausende neue Einfamilienhäuser gebaut.
Der Vortrag betrachtet die Geschichte der Einfamilienhäuser und die Werte, die gesellschaftlich mit ihm verbunden werden.

Home sweet home für alle!
Freiheit, Sicherheit und Selbstverwirklichung: Wie lassen sich die mit dem Eigenheim verknüpften Ideen auch ohne Eigentumsbildung verwirklichen - auch für Menschen mit schmalerem Geldbeutel? Am Beispiel Kleineschholz wird gezeigt, warum gemeinwohlorientiertes Bauen und Wohnen nicht nur schön für zukünftige Bewohner*innen, sondern ein Gewinn für die gesamte Stadtgesellschaft ist.
Der Bauverein »Wem gehört die Stadt« will den gesellschaftlichen Wert dieser Eigentumsform beleuchten und ihre Stellung innerhalb der städtischen, landes- und bundesweiten Förderpolitik zur Diskussion stellen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 02. Juli 2025 um 16:58 Uhr

  • Urachstraße 40
  • 79102 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Kommunales Kino in Freiburg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse