Klassik
Meisterkonzert - Menachem Har-Zahav / Beliebte Meisterwerke der Klavierliteratur in LÜDENSCHEID
- Wann
- Sa, 17. Januar 2026, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
LÜDENSCHEID
Kulturhaus Lüdenscheid - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Beliebte Meisterwerke der Klavierliteraturu.a. Beethovens »Mondschein-Sonate« und die »Romanze« von Chopin»
Ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität.« So hat die NRZ den amerikanischen klassischen Pianisten Menachem Har-Zahav einmal charakterisiert und damit die zahlreichen Facetten zusammengefasst, die sein Spiel kennzeichnen.
Menachem Har-Zahav hat sich in der Welt der klassischen Musik einen Namen gemacht. Mit mehr als eintausend öffentlichen Auftritten in den USA und in Europa hat er bei Kritikern und Publikum gleichermaßen große Anerkennung gefunden. Sein emotionales und sensibles Klavierspiel und sein technischer Glanz beeindrucken und begeistern Musikliebhaber immer wieder.
Auf dem Programm steht unter dem Titel »Lieblingsstücke« eine abwechslungsreiche Auswahl berühmter und beliebter Werke aus Klassik, Romantik und Impressionismus.
Das Publikum kann sich unter anderem auf Beethovens »Mondschein-Sonate« und Chopins »Romanze« freuen. Außerdem gibt es neben Werken von Johannes Brahms und Claude Debussy auch den fulminanten, virtuosen »Totentanz« von Franz Liszt zu hören, zu dessen Interpretation die Presse kommentierte: »Unruhe breitet sich im Saal aus. Das erlebt man nicht so oft.
Ein grandioser Vortrag.« (Michael Zerban, O-Ton). Quelle: Veranstalter
Ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität.« So hat die NRZ den amerikanischen klassischen Pianisten Menachem Har-Zahav einmal charakterisiert und damit die zahlreichen Facetten zusammengefasst, die sein Spiel kennzeichnen.
Menachem Har-Zahav hat sich in der Welt der klassischen Musik einen Namen gemacht. Mit mehr als eintausend öffentlichen Auftritten in den USA und in Europa hat er bei Kritikern und Publikum gleichermaßen große Anerkennung gefunden. Sein emotionales und sensibles Klavierspiel und sein technischer Glanz beeindrucken und begeistern Musikliebhaber immer wieder.
Auf dem Programm steht unter dem Titel »Lieblingsstücke« eine abwechslungsreiche Auswahl berühmter und beliebter Werke aus Klassik, Romantik und Impressionismus.
Das Publikum kann sich unter anderem auf Beethovens »Mondschein-Sonate« und Chopins »Romanze« freuen. Außerdem gibt es neben Werken von Johannes Brahms und Claude Debussy auch den fulminanten, virtuosen »Totentanz« von Franz Liszt zu hören, zu dessen Interpretation die Presse kommentierte: »Unruhe breitet sich im Saal aus. Das erlebt man nicht so oft.
Ein grandioser Vortrag.« (Michael Zerban, O-Ton). Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 13. März 2025 um 17:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.