Klassik
Meisterliches für Konzert-Harfe in Dannenberg (Elbe)
- Wann
- Sa, 20. September 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dannenberg (Elbe)
Bahnhof Dannenberg Ost - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stiftung für Klassische Europäische Musik
Harfenkonzert mit vielen Klangfarben in Dannenberg
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am 20. September 2025 im Bahnhof Dannenberg Ost beim Harfenrezital mit Amandine Carbuccia. Die französische Harfenistin präsentiert Werke aus verschiedenen Ländern Europas und spannt dabei einen Bogen von der klassischen Moderne bis hin zu romantischen Opernbearbeitungen. Amandine Carbuccia moderiert ihr Konzert selbst, bietet dabei hochinteressante Einblicke in die Geschichte der Harfe und erzählt von den Besonderheiten der Werke.
Zur Aufführung kommen unter anderem die Deux arabesques von Claude Debussy, Paul Hindemiths Sonate für Harfe sowie Introduction and Variations on Bellini' s Norma op. 36 von Elias Parish Alvars. Auch das bekannte Stück Granada des mexikanischen Komponisten Agustín Lara wird in einer Bearbeitung für Harfe zu hören sein.
Amandine Carbuccia tritt regelmäßig als Solistin und Kammermusikerin auf. In ihren Programmen verbindet sie klassische Werke mit weniger bekannten Bearbeitungen und bringt so immer wieder neue Facetten ihres Instruments zur Geltung.
Ein Konzertnachmittag, der sowohl erfahrene Musikliebhaberinnen und -liebhaber als auch neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer ansprechen dürfte.
Copyright: Amandine Carbuccia Quelle: Veranstalter
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am 20. September 2025 im Bahnhof Dannenberg Ost beim Harfenrezital mit Amandine Carbuccia. Die französische Harfenistin präsentiert Werke aus verschiedenen Ländern Europas und spannt dabei einen Bogen von der klassischen Moderne bis hin zu romantischen Opernbearbeitungen. Amandine Carbuccia moderiert ihr Konzert selbst, bietet dabei hochinteressante Einblicke in die Geschichte der Harfe und erzählt von den Besonderheiten der Werke.
Zur Aufführung kommen unter anderem die Deux arabesques von Claude Debussy, Paul Hindemiths Sonate für Harfe sowie Introduction and Variations on Bellini' s Norma op. 36 von Elias Parish Alvars. Auch das bekannte Stück Granada des mexikanischen Komponisten Agustín Lara wird in einer Bearbeitung für Harfe zu hören sein.
Amandine Carbuccia tritt regelmäßig als Solistin und Kammermusikerin auf. In ihren Programmen verbindet sie klassische Werke mit weniger bekannten Bearbeitungen und bringt so immer wieder neue Facetten ihres Instruments zur Geltung.
Ein Konzertnachmittag, der sowohl erfahrene Musikliebhaberinnen und -liebhaber als auch neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer ansprechen dürfte.
Copyright: Amandine Carbuccia Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 13:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.