Freitag, 22.05.2020

Im Bücherhäusle in Herdern wird immer wieder Altpapier entsorgt

Kirchplatz

Im Bücherhäusle in Herdern wird immer wieder Altpapier entsorgt

Appell an die Bücherfreunde: Astrid Ogbeiwi vom Bürgerverein Herdern, die als "Kümmerin" das "Bücherhäusle" betreut, bittet per Aushang, dieses nicht als Altpapier-Ablageplatz zu missbrauchen. Mehr

Mittwoch, 20.05.2020

Durch Corona haben sich beim Freiburger Bürgeramt über 20.000 Termine angesammelt

Krisenfolgen

Durch Corona haben sich beim Freiburger Bürgeramt über 20.000 Termine angesammelt

Die erste Hauptausschuss-Sitzung des Freiburger Gemeinderats nach zwei Monaten thematisierte die Pandemie. Dabei wurde klar: Die Stadtverwaltung ist zum Teil weiterhin im Krisenmodus. Mehr


Die Toten Hosen sagen ihre "Alles ohne Strom"-Tour komplett ab

Keine Konzerte

Die Toten Hosen sagen ihre "Alles ohne Strom"-Tour komplett ab

Zunächst hatte die Band versucht, die Tournee aufs kommende Jahr zu verschieben. Nun werden alle Konzerte abgesagt, das betrifft auch die Veranstaltungen in Stuttgart, Konstanz und Zürich. Mehr

Dienstag, 19.05.2020

Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen

Stadtteil Dietenbach

Freiburger Fraktionen wollen Tram-Verlängerung bis Lehen prüfen

Der Vorstoß der Freiburger Bürgervereine hat Folgen. Jetzt wollen die Gemeinderatsfraktionen wissen, welche Vor- und Nachteile die Trassen-Varianten für den neuen Stadtteil Dietenbach haben. Mehr

Samstag, 16.05.2020

Erzählen Sie uns Ihre ganz persönliche Corona-Geschichte!

BZ-Leseraktion

Erzählen Sie uns Ihre ganz persönliche Corona-Geschichte!

Corona stellt unser Leben auf den Kopf. Das Virus wird in die Geschichte eingehen. Doch diese Geschichten schreiben nicht nur Virologen, Experten und Politiker – sondern wir alle. Schreiben Sie uns! Mehr

Freitag, 15.05.2020

1400 Radlerinnen und Radler demonstrierten in Freiburg für die Verkehrswende

Radeln for Future

1400 Radlerinnen und Radler demonstrierten in Freiburg für die Verkehrswende

Vorbei an Autohäusern und Orten mit schlechter Fahrrad-Infrastruktur führte die Demo von "Fridays for Future" am Freitag. Laut Organisatoren gab es keine Zwischenfälle. Mehr

Mittwoch, 13.05.2020

Das DRK Freiburg hat ausprobiert wie Blutspenden in Corona-Zeiten funktioniert

Blutspendeaktion

Das DRK Freiburg hat ausprobiert wie Blutspenden in Corona-Zeiten funktioniert

Das Deutsche Rote Kreuz hat am Mittwoch in Freiburg wieder eine Blutspendeaktion organisiert – mit Schutzmasken und Desinfektionsmittel. Es kamen knapp 100 Spenderinnen und Spender. Mehr

Dienstag, 12.05.2020

Freiburger Softwareunternehmen United Planet zieht in die alte Lokhalle

Güterbahnhof

Freiburger Softwareunternehmen United Planet zieht in die alte Lokhalle

Einen größeren Firmensitz mit moderner Arbeitsatmosphäre und viel Flair: Das möchte die Softwarefirma United Planet in der alten Lokhalle realisieren. Die soll dafür aufwändig umgebaut werden. Mehr

Donnerstag, 07.05.2020

Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden

Stadtbahn

Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden

Auf der Prioritätenliste oben steht die Verlängerung der Freiburger Stadtbahn in Littenweiler, dann der Anschluss des neuen Stadtteils Dietenbach. Auch nach St. Georgen sollen Schienen kommen. Mehr


Stadtverwaltung muss sich korrigieren: Bolzplätze bleiben geschlossen

Freizeit

Stadtverwaltung muss sich korrigieren: Bolzplätze bleiben geschlossen

Die Lage ist unübersichtlich, da passieren auch Fehler. Die Ankündigung der Stadtverwaltung, Freiburgs Bolzplätze würden wieder geöffnet, ist so einer. Mehr


An der Messe wird das Autokino aufgebaut

Freiburg

An der Messe wird das Autokino aufgebaut

Am Donnerstag geht’s los. Um 20 Uhr läuft der erste Film ("Das perfekte Geheimnis") im neuen Autokino auf der Freiburger Messe. Im Programm sind sieben Filme vom "König der Löwen" bis zu "Jumanji". Mehr

Mittwoch, 06.05.2020

Der geplante verkaufsoffene Sonntag in Freiburg ist abgesagt

Einzelhandel

Der geplante verkaufsoffene Sonntag in Freiburg ist abgesagt

Jahrelang hatten die Innenstadthändler für den Sonntagsverkauf gekämpft. Jetzt steht fest: Am 5. Juli werden sie ihre Geschäfte nicht wie geplant öffnen. Ob es einen Ersatztermin gibt, ist offen. Mehr

Dienstag, 05.05.2020

Jugendbeteiligung in der Krise

Stadtjugendring Freiburg fordert mehr Perspektiven für Jugendliche

Der Stadtjugendring fordert in der Corona-Pandemie zeitnahe Perspektiven und mehr Mitgestaltung. Vor allem fehle eine Stelle für Jugendbeteiligung im Rathaus. Mehr

Montag, 04.05.2020

Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt

Freiburg-Ost

Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt

Der Schützenallee- und der Kapplertunnel werden in den beiden Nächten von Dienstag, 5. Mai, bis Donnerstag, 7. Mai, in beide Richtungen komplett gesperrt. Auch die Galerie an der B 31-Ost ist betroffen. Mehr

Samstag, 02.05.2020

Freiburger Recyclinghof St. Gabriel ist zur Zeit chronisch überlastet

Brühl

Freiburger Recyclinghof St. Gabriel ist zur Zeit chronisch überlastet

Weil der Recyclinghof St. Gabriel derzeit chronisch überlastet ist, rät die Stadt dazu, auf die anderen Recyclinghöfe in Haslach und Waldsee auszuweichen oder die Sperrmüll-Anlieferung zurückzustellen. Mehr

Donnerstag, 30.04.2020

Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf

Freiburger Seilbahn

Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf

Die Jahresrevision ist abgeschlossen und die Corona-Pause vorbei: Ab Montag fährt die Schauinslandbahn wieder – unter Sicherheitsvorkehrungen. Auch das VAG-Fundbüro ist dann wieder erreichbar. Mehr

Mittwoch, 29.04.2020

Bibliotheken machen auf – Einlass nur mit Gesichtsmaske

Freiburg

Bibliotheken machen auf – Einlass nur mit Gesichtsmaske

Die städtischen Bibliotheken machen wieder auf. Wegen Corona startet aber zum Beispiel die Stadtbibliothek nur mit einem eingeschränktem Service. Mehr

Dienstag, 28.04.2020

Bei der Freiburger Volkshochschule geht’s erstmal online weiter

Schwere Lage

Bei der Freiburger Volkshochschule geht’s erstmal online weiter

Die Räume sind leer, die Lage ist schwer: An der Volkshochschule Freiburg – die größte VHS der Region – finden seit Mitte März keine Kurse mehr statt. Die Hoffnungen liegen auf Zuschüssen. Mehr


Freiburger Polizei muss Andrang am Recyclinghof St. Gabriel regeln

Industriegebiet Nord

Freiburger Polizei muss Andrang am Recyclinghof St. Gabriel regeln

Eine unglückliche Kombination: Der Andrang beim Recyclinghof in Freiburgs Norden ist riesig, dazu gibt es in der Nähe eine Baustelle. Das Ergebnis: massiver Rückstau. Die Polizei ist im Einsatz. Mehr

Sonntag, 26.04.2020

Ab Montag gilt in Baden-Württemberg Maskenpflicht

Corona-Verordnungen

Ab Montag gilt in Baden-Württemberg Maskenpflicht

"Aber bitte mit Maske!", appellierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Wochenende. Ab Montag ist der Appell in Baden-Württemberg Pflicht – zumindest im Nahverkehr und beim Einkaufen. Mehr

Freitag, 10.04.2020

Nächster Kleidermarkt in Munzingen findet erst im Oktober statt

Absage

Nächster Kleidermarkt in Munzingen findet erst im Oktober statt

Diese Absage schmerzt Second-Hand-Fans: Aufgrund der Coronavirus-Situation fällt der ursprünglich für den 26. April, geplante Erwachsenenkleidermarkt des Eine-Welt-Kreises St. Stephan aus. Mehr

Dienstag, 07.04.2020

Freiburg wäre auch 2021 in Dubai mit dabei

Mögliche Expo-Verschiebung

Freiburg wäre auch 2021 in Dubai mit dabei

In knapp zwei Wochen soll die Entscheidung fallen, ob die Expo 2020 wegen des Coronavirus verschoben wird.Die Freiburger Wirtschaftsförderung sieht der Entscheidung entspannt entgegen. Mehr

Mittwoch, 25.03.2020

Radio der Freiburger Uni bleibt auf Sendung

Kultur

Radio der Freiburger Uni bleibt auf Sendung

Das Freiburger Uniradio musste auch vom Campus weichen und sendet nun aus dem Home Office. Was dabei so passiert, zeigen die Studierenden zusätzlich auf Instagram. Mehr


In Freiburg landet jede Menge Sperrmüll wild auf der Straße

Corona-Folgen

In Freiburg landet jede Menge Sperrmüll wild auf der Straße

Viele Menschen misten derzeit zu Hause aus, aber die Recyclinghöfe sind geschlossen. Die Abfallwirtschaft Freiburg registriert vermehrt wilde Abfallbeseitigung – und hat kaum noch Kapazitäten. Mehr

Dienstag, 24.03.2020

"Geht aufs Rad": Experte aus Freiburg rät zum Radfahren in der Corona-Krise

Mobilität

"Geht aufs Rad": Experte aus Freiburg rät zum Radfahren in der Corona-Krise

Im Land gelten Ausgangsbeschränkungen – aber Sport ist alleine oder mit Familienmitgliedern noch erlaubt. Ein Experte aus Freiburg rät gegen den Lagerkoller dazu, aufs Rad zu steigen. Mehr