Klassik
Messa da Requiem - Guiseppe Verdi in WETTER (RUHR)
- Wann
- Fr, 21. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WETTER (RUHR)
Martinskirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Musik beLebt - Ein großartiges Klassikkonzert mit dem AmaDeus-Chor Witten und der Sinfonietta Vivazza.
»Giuseppe Verdi - den kennen wir als großen Opernkomponisten. Doch im Jahr 1874 schrieb er etwas ganz anderes: eine Totenmesse, die Messa da Requiem. Anlass war der Tod des Dichters Alessandro Manzoni, den Verdi sehr bewunderte. Mit diesem Werk wollte er ihm ein Denkmal setzen.
Aber Verdis Requiem ist keine leise Kirchenmusik. Es ist ein Werk voller Kraft, Spannung und Emotionen. Im Dies irae donnern die Chöre, als würde die Welt untergehen. Dann wieder wird die Musik ganz zart und hoffnungsvoll, wie im Lux aeterna. Verdi erzählt in dieser Musik von Angst und Trauer, aber auch von Hoffnung und Licht.
Wer dieses Werk hört, erlebt eine Reise durch die großen Gefühle des Lebens. Verdis Requiem ist ein Stück, das unter die Haut geht und bis heute Menschen auf der ganzen Welt berührt.«
Mezzosopran: Lucia Cervoni, Tenor: Eric Price, Bass: Johann Dornwald.
Musikalische Leitung: Susanna Dornwald Quelle: Veranstalter
»Giuseppe Verdi - den kennen wir als großen Opernkomponisten. Doch im Jahr 1874 schrieb er etwas ganz anderes: eine Totenmesse, die Messa da Requiem. Anlass war der Tod des Dichters Alessandro Manzoni, den Verdi sehr bewunderte. Mit diesem Werk wollte er ihm ein Denkmal setzen.
Aber Verdis Requiem ist keine leise Kirchenmusik. Es ist ein Werk voller Kraft, Spannung und Emotionen. Im Dies irae donnern die Chöre, als würde die Welt untergehen. Dann wieder wird die Musik ganz zart und hoffnungsvoll, wie im Lux aeterna. Verdi erzählt in dieser Musik von Angst und Trauer, aber auch von Hoffnung und Licht.
Wer dieses Werk hört, erlebt eine Reise durch die großen Gefühle des Lebens. Verdis Requiem ist ein Stück, das unter die Haut geht und bis heute Menschen auf der ganzen Welt berührt.«
Mezzosopran: Lucia Cervoni, Tenor: Eric Price, Bass: Johann Dornwald.
Musikalische Leitung: Susanna Dornwald Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 15. Oktober 2025 um 17:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.