Klassik

Messa die Gloria von Giacomo Pucchini

Kantorei der Stadtkirche, Freiburger Kantorei, Kammerorchester

Wann
So, 7. Juli 2024, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Emmendingen
Evangelische Stadtkirche
Am Sonntag 7. Juli um 19 Uhr führt die Kantorei der Stadtkirche Emmendingen und die Freiburger Kantorei an der Ludwigskirche Freiburg gemeinsam die Messa di Gloria von Giacoma Puccini auf. In der evangelischen Stadtkirche erklingen weiterhin sechs Biblische Lieder von Antonín Dvorák, interpretiert durch die beiden jungen Gesangssolisten Raphael Lehnert - Tenor und Linus Fischer - Bass/Bariton. Begleitet werden sie von den Streichern des Kammerorchsters (Konzertmeister: Andreas Winnen) und wechselweise Oboe oder Klarinette. Puccini, der dieses Jahr seinen 100. Todestag feiert, hat die Messa di Gloria in jungen Jahren komponiert; - ein Werk mit vielen sprühenden Einfällen, genialen Akkordwendungen und anrührenden Melodien. Es wird in einer Kammerorchester-Fassung von Joachim Linckelmann dargeboten: Es spielen mehrfach besetzte Streicher, Pauke und fünf Holzbläser des Pocket Orchestras. In Emmendingen hat die Kantorei schon beim Brahms- und Dvorák-Requiem gute Erfahrungen mit dieser reduzierten Orchesterfassung gesammelt; - die Chorsänger müssen nicht übermäßig laut singen und es ist mehr Platz im Altarraum. Die Leitung übernehmen Jens-Martin Ludwig und Jörn Bartels. Der Kartenvorverkauf beginnt jetzt am Samstag 8. Juni in den Buchhandlungen Sillmann und Blum. Die 1. Kategorie (nummeriert) kostet 20 EUR / erm. 15, die 2. Kategorie 15 EUR / 10 EUR. Am Mittwoch 19. Juni um 20 Uhr ist ein Einführungs-Vortrag von Prof. Dr. Meinrad Walter im Gemeindehaus der Stadtkirche, Hebelstr. 2a zu Puccinis Messe und Dvorák Biblischen Psalmliedern. Am Samstag 6. Juni um 19.30 Uhr findet dasselbe Konzert in der Ludwigskirche Freiburg statt.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 06. Juni 2024 um 09:51 Uhr

  • Schlossplatz 2
  • 79312 Emmendingen
  • Tel.: 07641 8704
  • Webseite

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse