Kristalle, Mineralien, Edelsteine
Messe Euromin in Lörrach
Nicht nur Kinder lieben Schatzsuchen, auch Erwachsene lassen sich nur allzu gern dazu verleiten: Bei der internationalen Mineralienmesse Euromin auf dem Messegelände in Lörrach können Besucher am Wochenende Edelsteine und Kristalle, Heilsteine und Fossilien, Mineralien und jede Menge Schmuck durchstöbern. Rund 160 Aussteller sind mit ihren unterschiedlichen Sortimenten dabei. Und für Kinder gibt es ein eigenes Programm.
Während sich die Erwachsenen um Vitrinen und Stände drängen, um rohe oder geschliffene Mineralien zu vergleichen, Jahrmillionen alte Schätze zu bewundern oder Halsketten, Ringe und Amulette anzuprobieren, dürfen die Kinder sich in einem abgetrennten Bereich im Goldwaschen probieren, selber Steinmännchen basteln oder sich einfach phantasievoll schminken lassen.
Wirklich wertvolle Mineralien, für die man mehrere tausend Euro ausgeben muss, gibt es aber nur wenige in Lörrach. Der Trend geht eher hin zu schlicht bis kunstvoll gestalteten Schmuckstücken mit Kristallen, Edel- und Heilsteinen. Aber auch Sammlerzubehör und Lite-
ratur finden Interessierte an den Ständen der fast
4000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Wer eigene Fundstücke aus der Natur mitbringt, kann sie von Experten bestimmen lassen.
In einer Sonderschau gibt es Fluorite, Calcite, Sphalerite aus der bekannten amerikanischen Elmwood Mine in Carthage, Tennessee, sowie aus vielen anderen Ländern der Welt zu sehen. Diese werden aus der Sammlung von Hans Vorstermans zur Verfügung gestellt.
Während sich die Erwachsenen um Vitrinen und Stände drängen, um rohe oder geschliffene Mineralien zu vergleichen, Jahrmillionen alte Schätze zu bewundern oder Halsketten, Ringe und Amulette anzuprobieren, dürfen die Kinder sich in einem abgetrennten Bereich im Goldwaschen probieren, selber Steinmännchen basteln oder sich einfach phantasievoll schminken lassen.
Wirklich wertvolle Mineralien, für die man mehrere tausend Euro ausgeben muss, gibt es aber nur wenige in Lörrach. Der Trend geht eher hin zu schlicht bis kunstvoll gestalteten Schmuckstücken mit Kristallen, Edel- und Heilsteinen. Aber auch Sammlerzubehör und Lite-
ratur finden Interessierte an den Ständen der fast
4000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Wer eigene Fundstücke aus der Natur mitbringt, kann sie von Experten bestimmen lassen.
In einer Sonderschau gibt es Fluorite, Calcite, Sphalerite aus der bekannten amerikanischen Elmwood Mine in Carthage, Tennessee, sowie aus vielen anderen Ländern der Welt zu sehen. Diese werden aus der Sammlung von Hans Vorstermans zur Verfügung gestellt.
Internationale Mineralienmesse Euromin, Lörrach, Messegelände, Sa, 28. Feb., 10 bis 18 Uhr, So, 1. März, 11 bis 18 Uhr, Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Rentner, Studenten und Kinder ab 6 Jahren 4 Euro, Familien 12 Euro, Kinder bis 6 Jahren frei. Infos unter http://www.euromin.de
von Ronja Vattes
am
Fr, 27. Februar 2015