Vorträge und Lesungen
Michel Abdollahi und Katrin Göring-Eckardt - „Es ist unser Land“ und „Deutschland, lass uns reden“ in Frankfurt am Main
- Wann
- Mo, 29. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Literaturhaus Frankfurt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- LITERATURHAUS FRANKFURT e.V.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Montag 29.09.25 / 19.30 h
Michel Abdollahi: Es ist unser Land
Katrin Göring-Eckardt: Deutschland, lass uns reden
Moderation: Livia Gerster (F.A.Z.)
Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro
Von wunden Punkten und den Abgründen Deutschlands
Eine Politikerin und ein Moderator schreiben über Deutschland. Er legt nach dem Bestseller »Deutschland schafft mich« nun - aus Gründen - die Fortsetzung »Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen« (Hoffmann und Campe) vor. Sie war eben noch Bundestagsvizepräsidentin und tritt mit »Deutschland, lass uns reden« (Ullstein) »eine Reise durch die Seele der Republik« an. Katrin Göring-Eckardt und Michel Abdollahi gehen zu den Schmerzpunkten, auf Menschen und Missstände zu. Und sie vereint die Hoffnung, dass Feindbilder überwunden werden können und ein friedvolles Miteinander möglich ist. Dahin nehmen sie das Publikum im Literaturhaus an diesem Abend mit. Im Gespräch sind sie mit der Politikjournalistin Livia Gerster von der F.A.Z.
Foto: Michel Abdollahi © Marc Huth Quelle: Veranstalter
Montag 29.09.25 / 19.30 h
Michel Abdollahi: Es ist unser Land
Katrin Göring-Eckardt: Deutschland, lass uns reden
Moderation: Livia Gerster (F.A.Z.)
Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro
Von wunden Punkten und den Abgründen Deutschlands
Eine Politikerin und ein Moderator schreiben über Deutschland. Er legt nach dem Bestseller »Deutschland schafft mich« nun - aus Gründen - die Fortsetzung »Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen« (Hoffmann und Campe) vor. Sie war eben noch Bundestagsvizepräsidentin und tritt mit »Deutschland, lass uns reden« (Ullstein) »eine Reise durch die Seele der Republik« an. Katrin Göring-Eckardt und Michel Abdollahi gehen zu den Schmerzpunkten, auf Menschen und Missstände zu. Und sie vereint die Hoffnung, dass Feindbilder überwunden werden können und ein friedvolles Miteinander möglich ist. Dahin nehmen sie das Publikum im Literaturhaus an diesem Abend mit. Im Gespräch sind sie mit der Politikjournalistin Livia Gerster von der F.A.Z.
Foto: Michel Abdollahi © Marc Huth Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 08:56 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.