Vorträge und Lesungen

Migration und Flucht

Eine Herausforderung der Politik. Stefan Rother (Universität Freiburg)

Wann
Di, 16. September 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Kirchzarten
Gemeindehaus St. Gallus
Veranstalter: Ökumenisches Bildungswerk Dreisamtal

Migration und Flucht als Herausforderung der Politik
Teil der Vortragsreihe: »Grenzen und Chancen des Menschen in Zeiten des Umbruchs«

Konzepte und Kontroversen der deutschen, europäischen und globalen Migrationspolitik
Dienstag, 16. September 2025, Gemeindehaus St. Gallus, Kirchplatz 5, Kirchzarten, 19.30 Uhr
Referent: PD Dr. Stefan Rother, Universität Freiburg
Acht Jahre sind vergangen, seit Angela Merkel angesichts von fast 900. 000 Asylsuchenden, die ins Land kamen, ausrief: »Wir schaffen das!« Damit schuf sie den Slogan einer neuen deutschen Willkommenskultur.

Lauscht man heute den politisch Verantwortlichen und liest die Schlagzeilen, muss man annehmen, dass wir das erstens nicht geschafft haben und es zweitens kein zweites Mal versuchen sollten. Überall ist von einer dramatischen Krise die Rede. Kommunen beklagen zunehmend vehement, dass sie mit der Unterbringung und Versorgung der vielen Geflüchteten nicht hinterherkommen, und bitten den Bund um mehr Unterstützung. »Schaffen wir das noch mal?«, fragte der Spiegel Ende September auf seiner Titelseite.
Dr. Stefan Rother beschäftigt sich seit Jahren damit und setzt sich weltweit auseinander mit Wissenschaftlern, die wie er versuchen, die Gründe für Migration und ihre Auswirkungen zu verstehen. Er kann uns wichtige Zusammenhänge deutlich machen.
PD Dr. Stefan Rother, in Ravensburg aufgewachsen, hat 2012 seine Promotion und 2019 seine Habilitation in Politikwissenschaft an der Universität Freiburg abgeschlossen. Er wurde ausgezeichnet mit dem »Arnold-Bergstraesser-Preis 2013» für Internationale Politik. Umfangreiche Forschungen zu Migration und Flucht. Langjähriger Sprecher des Arbeitskreises Migrationspolitik in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. 2021 Buchveröffentlichung «Internationale Migrationspolitik« zusammen mit Uwe Hunger. Derzeit forscht und lehrt Rother als Gastwissenschaftler an der Universität Hamburg.
Eintritt frei - Spenden willkommen!
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 25. August 2025 um 10:56 Uhr

  • Kirchplatz 6
  • 79199 Kirchzarten

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse