Pop
Mildfire (Einar Stray Orchestra) | Nun Kulturraum Karlsruhe in Karlsruhe
- Wann
- Fr, 21. März 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Karlsruhe
Nun Kulturraum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Mildfire (Duo Show)
WANN DENN NUN?
21.März 2025, Beginn: 20:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
WO DENN NUN?
Café NUN, Gottesauer Straße 35, Karlsruhe
Die norwegische Art-Pop-Formation Mildfire, ehemals bekannt als Einar Stray Orchestra, kommt nach Warschau! Auf dem Programm stehen kritisch gefeierte Indie-Songs beider Projekte. Mit Ofelia Østrem Ossum am Cello/Mandoline/Gesang und Einar Stray an Synthesizer/Gitarre/Gesang.
Von den stinkenden Straßenecken Brooklyns bis zu katzengefüllten griechischen Inseln: Mildfires Debütalbum Kids In Traffic umfasst zehn unterwegs geschriebene Songs. Es ist der Klang von mentalen Zusammenbrüchen, purer Euphorie - und der Tristesse dazwischen.
- »Das Schreiben dieser Songs hat uns gerettet. Wir wollten eine Sammlung von Liedern schaffen, die die Fehler feiern, aus denen man lernt.«
Nach ihrer ersten Europatournee im Februar 2024 präsentierte Mildfire der Welt eine grüne LP mit dem Titel Kids In Traffic: eine Trilogie aus kritisch gefeierten Debüt-EPs, die von Art-Pop mit Anklängen an Prince über 12-minütige Zugfahrten mit Klavierquietschen und elektronischen Beats bis hin zu Prog-Rock-Explosionen und folkigen Mandolinen-Hooks reicht. Im Oktober erscheint mit der Taizé EP mehr Musik, gefolgt von ihrer ersten Japan-Tournee.
Die kristallklare Stimme und die Celloklänge von Ofelia Ossum (Team Me) ergänzen Einar Strays markantes Bariton und seine erste Begegnung mit einem rauen, souligen Falsett. Quelle: Veranstalter
WANN DENN NUN?
21.März 2025, Beginn: 20:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
WO DENN NUN?
Café NUN, Gottesauer Straße 35, Karlsruhe
Die norwegische Art-Pop-Formation Mildfire, ehemals bekannt als Einar Stray Orchestra, kommt nach Warschau! Auf dem Programm stehen kritisch gefeierte Indie-Songs beider Projekte. Mit Ofelia Østrem Ossum am Cello/Mandoline/Gesang und Einar Stray an Synthesizer/Gitarre/Gesang.
Von den stinkenden Straßenecken Brooklyns bis zu katzengefüllten griechischen Inseln: Mildfires Debütalbum Kids In Traffic umfasst zehn unterwegs geschriebene Songs. Es ist der Klang von mentalen Zusammenbrüchen, purer Euphorie - und der Tristesse dazwischen.
- »Das Schreiben dieser Songs hat uns gerettet. Wir wollten eine Sammlung von Liedern schaffen, die die Fehler feiern, aus denen man lernt.«
Nach ihrer ersten Europatournee im Februar 2024 präsentierte Mildfire der Welt eine grüne LP mit dem Titel Kids In Traffic: eine Trilogie aus kritisch gefeierten Debüt-EPs, die von Art-Pop mit Anklängen an Prince über 12-minütige Zugfahrten mit Klavierquietschen und elektronischen Beats bis hin zu Prog-Rock-Explosionen und folkigen Mandolinen-Hooks reicht. Im Oktober erscheint mit der Taizé EP mehr Musik, gefolgt von ihrer ersten Japan-Tournee.
Die kristallklare Stimme und die Celloklänge von Ofelia Ossum (Team Me) ergänzen Einar Strays markantes Bariton und seine erste Begegnung mit einem rauen, souligen Falsett. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 31. Januar 2025 um 11:12 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.