Im Reich der Steine

Mineralienmesse Euromin in Lörrach

Edelsteine, Mineralien und Fossilien: Messe Euromin am Wochenende in Lörrach.

Sie zu finden ist eine Kombination aus Zufall, Glück und Hartnäckigkeit. Ihre Farben stellen ein Gemisch aus strahlendem Gelb, klarem Weiß und hellem Grün dar. Selten, ja fast nie, gibt es diese wertvollen Schmuckstücke an nur einem einzigen Ort zu finden. Doch die internationale Mineralienmesse Euromin macht genau das möglich: Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Februar werden auf dem Messegelände in Lörrach auch zahlreiche, jahrtausendealte Raritäten zu sehen sein. Und die ziehen Hobbysammler wie Fachhändler an: Tausende Besucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz werden wieder in die bunte Welt der Mineralien eintauchen.

Von funkelnden Edelsteinen und Kristallen über naturbelassene Rohsteine bis hin zu fossilierten Süßwassermuscheln und Schnecken, bietet die Mineralienmesse Euromin mit mehr als 160 Ausstellern ein breites Angebot für alle Steinliebhaber.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Sonderausstellung mit seltenen Opalen aus Australien. Die Funde aus Sediment- und Vulkangesteinen sind vor allem wegen ihrer schimmernden Farbenspiele sehenswert.

Die wenigsten Messebesucher werden zum Steine sammeln schon ein Mal selbst in Australien gewesen sein. Wer aber eigene Fundstücke aus Urlauben oder der Region besitzt, kann sie vor Ort am Mineralienbestimmungsstand genauer untersuchen lassen.

Und weil es für Kinder nicht so spannend ist, nur Steine anzuschauen, dürfen sie auch selbst aktiv werden: Wer will, kann beim Goldwaschen mitmachen, sich im Specksteinschnitzen probieren oder Fossilien ausgraben. Dabei werden die Kinder laut Veranstalter von geschultem Personal betreut.

Weitere Infos: Euromin, Lörrach, Messegelände
Im Grütt, Sa, 27. Feb., 10 bis 18 Uhr, So, 28. Feb., 11 bis 18 Uhr, Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Senioren, Studenten, Kinder ab 6 Jahren 4 Euro, Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder) 12 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei; Infos im Internet unter http://www.euromin.de
von Nadine Goltz
am Fr, 26. Februar 2016

Badens beste Erlebnisse