Pop
Ministry Of Silly Ska - Gute Laune, fetzige Off-Beats und Tanzen, bis der Arzt kommt. in Fürth
- Wann
- So, 28. Dezember 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Fürth
Kofferfabrik - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturverein Kofferfabrik e.V.
Der Name »Ministry of Silly Ska« leitet sich von Monty Python's Sketch »Ministry of Silly Walks« ab. Diesem nachempfunden, kommuniziert die Band über Hompage/Flyer etc. als offizielles Ministerium der Musikregierung. Daraus leitet sich auch die »offizielle« gesetzliche Grundlage der Band - das »SkaGB« - ab. Auftritte sind deshalb im festgelegten Sprachgebrauch »Bürgerversammlungen«. Zudem haben alle Bandmitglieder ministerielle Aufgaben.
»Ministry of Silly Ska« covered bislang ausschließlich bekannte Musikstücke und interpretiert sie in der Musikstilrichtung des Skas neu. Die Band bedient sich dabei u. a. internationaler wie deutschsprachiger Popmusik (z. B. Britney Spears & Dschinghis Khan), Hard Rock-/Metalmusik (z. B. Iron Maiden) oder der Klassik bzw. Filmmusik (z. B. Mozart & Hans Zimmer). Im Unterschied zu anderen Skabands orientiert sich »Ministry of Silly Ska« mehr an der Vorgabe des Originalstücks als an den traditionellen Vorgaben des Skas: So werden Musikstücke mit unterschiedlichen Taktvorgaben nicht in einen 4/4-Takt umgeschrieben, sondern das Element »Ska« auf den »fremden« Takt angewandt. Die gewollt dominierende Musikstilrichtung des Skas wird unterstützt von Reggae-, Latin-, Rock- und Orchesterelementen. Dabei legt die Band höchsten Wert auf ausschließlich live und instrumentell erzeugte Töne und Soundeffekte.
Alexander Höpfl (Altsaxophon, Gesang & Komposition)
Theresa Gugel (Tenorsaxophon)
Bernhard Raithel (Trompete)
Frederick Dathe (Bass, Gesang & Komposition)
Ruslan Reschetnikov (Gitarre, Gesang & Komposition)
Anastasia Kosti (Gesang)
Patrick Kraus (Schlagwerk & Komposition)
http://www.ministryofsillyska.de/
Wenn ihr der Kofferfabrik und den KünstlerInnen was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den »Kulturpreis 1« oder »Kulturpreis 2« wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die KünstlerInnen und den Verein. Danke :- )) Quelle: Veranstalter
»Ministry of Silly Ska« covered bislang ausschließlich bekannte Musikstücke und interpretiert sie in der Musikstilrichtung des Skas neu. Die Band bedient sich dabei u. a. internationaler wie deutschsprachiger Popmusik (z. B. Britney Spears & Dschinghis Khan), Hard Rock-/Metalmusik (z. B. Iron Maiden) oder der Klassik bzw. Filmmusik (z. B. Mozart & Hans Zimmer). Im Unterschied zu anderen Skabands orientiert sich »Ministry of Silly Ska« mehr an der Vorgabe des Originalstücks als an den traditionellen Vorgaben des Skas: So werden Musikstücke mit unterschiedlichen Taktvorgaben nicht in einen 4/4-Takt umgeschrieben, sondern das Element »Ska« auf den »fremden« Takt angewandt. Die gewollt dominierende Musikstilrichtung des Skas wird unterstützt von Reggae-, Latin-, Rock- und Orchesterelementen. Dabei legt die Band höchsten Wert auf ausschließlich live und instrumentell erzeugte Töne und Soundeffekte.
Alexander Höpfl (Altsaxophon, Gesang & Komposition)
Theresa Gugel (Tenorsaxophon)
Bernhard Raithel (Trompete)
Frederick Dathe (Bass, Gesang & Komposition)
Ruslan Reschetnikov (Gitarre, Gesang & Komposition)
Anastasia Kosti (Gesang)
Patrick Kraus (Schlagwerk & Komposition)
http://www.ministryofsillyska.de/
Wenn ihr der Kofferfabrik und den KünstlerInnen was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den »Kulturpreis 1« oder »Kulturpreis 2« wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die KünstlerInnen und den Verein. Danke :- )) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 19. Juli 2025 um 13:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.