Bühne
Mira Cardui. Pop, Chanson und Jazz in MÜNCHEN
- Wann
- Sa, 28. Juni 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHEN
Schlachthof - Wirtshaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Wenn Mira Cardui zur Gitarre greift und zu singen beginnt, entführt sie ihre Zuhörer in eine andere Welt: Türen öffnen sich und Räume gehen auf, man taucht in ihre Klangwelt ein. Ein Zuhörer hat es als »musikalische Reise« beschrieben, die man mit ihr unternimmt. Und diese Reise führt durch die USA, England, Deutschland und nach Frankreich, ihrer Herzensheimat, durch Raum und Zeit und Genres.
Inspiration findet Mira in den Werken so unterschiedlicher KünstlerInnen wie Eva Cassidy, ZAZ, Jaques Brel, Nina Simone und grossartigen Jazzsängerinnen wie Abbey Lincoln.Was bleibt und trägt, ist Miras unverwechselbare Stimme, mit der sie den Bogen zwischen Pop, Chanson, Blues und Jazz aufspannt, immer authentisch und berührend. Ihre Songauswahl abseits des Mainstreams, genau wie ihre eigenen Kompositionen, verraten viel über die Sängerin selbst. Sie findet die Essenz der Stücke und lässt ihre Zuhörer daran teilhaben. Mal schmetterlingsleicht, mal kraftvoll, mal filigran, aber nachhaltig in der Wirkung - ein Mira-Cardui Konzert ist ein musikalischer Genuss, der den Zuhörer zum Träumen bringt. Quelle: Veranstalter
Inspiration findet Mira in den Werken so unterschiedlicher KünstlerInnen wie Eva Cassidy, ZAZ, Jaques Brel, Nina Simone und grossartigen Jazzsängerinnen wie Abbey Lincoln.Was bleibt und trägt, ist Miras unverwechselbare Stimme, mit der sie den Bogen zwischen Pop, Chanson, Blues und Jazz aufspannt, immer authentisch und berührend. Ihre Songauswahl abseits des Mainstreams, genau wie ihre eigenen Kompositionen, verraten viel über die Sängerin selbst. Sie findet die Essenz der Stücke und lässt ihre Zuhörer daran teilhaben. Mal schmetterlingsleicht, mal kraftvoll, mal filigran, aber nachhaltig in der Wirkung - ein Mira-Cardui Konzert ist ein musikalischer Genuss, der den Zuhörer zum Träumen bringt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 14. Januar 2025 um 17:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.