Keltentag im Franziskanermuseum Villingen
Mit experimenteller Geschichtsdarstellung, Handwerksvorführungen, Töpferkunst in Villingen-Schwenninngen
VILLINGEN. Das Franziskanermuseum Villingen organisiert einen Keltentag am Sonntag, 31. März, zwischen 13 und 17 Uhr. Zu Gast sind die Gruppe Carnyx und die Keramikerin Bettina Kocak (Goldgrubenkeramik). Für stimmungsvolle Bewirtung sorgt Mirella Fanelli vom Café Einfach Andersch. Der Eintritt ist frei.
Die Living-History-Gruppe Carnyx aus Rottenburg am Neckar, die sich mit experimenteller Geschichtsdarstellung der keltischen Zeit beschäftigt, wurde vor 20 Jahren von Tübinger Archäologen und Geschichtsinteressierten gegründet. Ihr Name Carnyx steht für eine keltische Kriegstrompete. In ihrem Lager im Innenhof können Besucher Vorgeschichte zum Anfassen erleben. Gezeigt werden Ausrüstung und Bewaffnung keltischer Krieger sowie Tracht und Schmuck der Frauen dieser Zeit. Vorgeführt werden sollen dabei unter anderem die Brettchenweberei und die Herstellung eines Kettenhemdes.
Parallel findet auch in diesem Jahr der verkaufsoffene Sonntag in der Villinger Innenstadt statt.
Die Living-History-Gruppe Carnyx aus Rottenburg am Neckar, die sich mit experimenteller Geschichtsdarstellung der keltischen Zeit beschäftigt, wurde vor 20 Jahren von Tübinger Archäologen und Geschichtsinteressierten gegründet. Ihr Name Carnyx steht für eine keltische Kriegstrompete. In ihrem Lager im Innenhof können Besucher Vorgeschichte zum Anfassen erleben. Gezeigt werden Ausrüstung und Bewaffnung keltischer Krieger sowie Tracht und Schmuck der Frauen dieser Zeit. Vorgeführt werden sollen dabei unter anderem die Brettchenweberei und die Herstellung eines Kettenhemdes.
Parallel findet auch in diesem Jahr der verkaufsoffene Sonntag in der Villinger Innenstadt statt.
13 bis 17 Uhr: Lagerleben und Handwerksvorführungen
Töpferkunst der Hallstattzeit mit Aktionen zum Mitmachen mit Bettina Kocak, Goldgrubenkeramik
Präsentation des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg
keltische Gewänder zum Anprobieren
Bewirtung
13.30 und 16 Uhr Uhr Kurzführung Abteilung Keltisches Fürstengrab Magdalenenberg
14.30 Uhr Familienführung: Auf Spuren der Magdalenenberger
15 und 16.30 Uhr Keltische Waffenschau (Carnyx)
http://www.franziskanermuseum.de
von bz
Töpferkunst der Hallstattzeit mit Aktionen zum Mitmachen mit Bettina Kocak, Goldgrubenkeramik
Präsentation des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg
keltische Gewänder zum Anprobieren
Bewirtung
13.30 und 16 Uhr Uhr Kurzführung Abteilung Keltisches Fürstengrab Magdalenenberg
14.30 Uhr Familienführung: Auf Spuren der Magdalenenberger
15 und 16.30 Uhr Keltische Waffenschau (Carnyx)
http://www.franziskanermuseum.de
am
Mo, 25. März 2019