Mit Laternen und Musik
VOGTSBURG/BREISACH-GÜNDLINGEN. Am Mittwoch, 11. November, finden auch in den einzelnen Ortsteilen Vogtsburgs und im Breisacher Stadtteil Gündlingen wieder die traditionellen St. Martinsumzüge statt.
In Achkarren startet der Kindergarten St. Georg um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Mit Musikbegleitung geht es zur Pausenhalle der Schule.
In Bickensohl startet der Laternenumzug um 18 Uhr.
In Bischoffingen begleitet die Jugendkapelle den Zug von 17.30 Uhr an vom Kindergarten aus.
In Schelingen beginnt der Martinsumzug mit einem Wortgottesdienst in der St. Gangolf Kirche um 17 Uhr.
In Burkheim feiert der katholische Kindergarten St. Elisabeth ab 18 Uhr das Martinsfest. Nach dem Gottesdienst in der Kirche ziehen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen in die Mittelstadt, wo sie zum Abschluss das Martinsspiel aufführen.
In Oberrotweil laden der Kindergarten St. Josef und die Krabbelstube mit Kinderkrippe um 17.30 Uhr zum Gottesdienst in die St. Johannes Kirche ein. Danach findet der Martinsumzug bis zum Parkplatz beim Kindergarten statt. Dort führen die Kindergartenkinder die Geschichte von St. Martin und dem Bettler auf. Der Pfauenrat versorgt die Kinder mit Brötchen, die Krabbelstube bietet Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein an.
In Gündlingen findet am Mittwoch um 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Gündlingen die St. Martinsfeier statt. Die Klasse 4 g spielt die Martinslegende. Der Musikverein wird den Umzug begleiten, Start ist auf dem Schulhof. von bz
In Achkarren startet der Kindergarten St. Georg um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Mit Musikbegleitung geht es zur Pausenhalle der Schule.
In Bickensohl startet der Laternenumzug um 18 Uhr.
In Bischoffingen begleitet die Jugendkapelle den Zug von 17.30 Uhr an vom Kindergarten aus.
In Schelingen beginnt der Martinsumzug mit einem Wortgottesdienst in der St. Gangolf Kirche um 17 Uhr.
In Burkheim feiert der katholische Kindergarten St. Elisabeth ab 18 Uhr das Martinsfest. Nach dem Gottesdienst in der Kirche ziehen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen in die Mittelstadt, wo sie zum Abschluss das Martinsspiel aufführen.
In Oberrotweil laden der Kindergarten St. Josef und die Krabbelstube mit Kinderkrippe um 17.30 Uhr zum Gottesdienst in die St. Johannes Kirche ein. Danach findet der Martinsumzug bis zum Parkplatz beim Kindergarten statt. Dort führen die Kindergartenkinder die Geschichte von St. Martin und dem Bettler auf. Der Pfauenrat versorgt die Kinder mit Brötchen, die Krabbelstube bietet Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein an.
In Gündlingen findet am Mittwoch um 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Gündlingen die St. Martinsfeier statt. Die Klasse 4 g spielt die Martinslegende. Der Musikverein wird den Umzug begleiten, Start ist auf dem Schulhof. von bz
am
Di, 10. November 2015