Mehr als 1000 Mitwirkende

Am Wochenende findet das Römerfest in Augusta Raurica statt

Das Areal von August Raurica wird am Wochenende zur lebendigen historischen Stadt. Im Mittelpunkt des Römerfests stehen die Gladiatoren.

Am Samstag, 24. August, 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 25. August, 10 bis 17 Uhr verwandeln zum Römerfest mehr als 1000 Mitwirkende das Areal von Augusta Raurica in Augst (Schweiz) in eine lebendige historische Stadt. Etwa 20.000 Besucher erwartet der Veranstalter. An mehr als 30 Mitmachstationen können die Kinder Wagenrennen fahren (mit den Eltern als Pferd), mit einem Katapult schießen, Schilde malen oder sich als Römer verkleiden.

Handwerker, Händler und Legionäre bevölkern Straßen und Plätze. Im Mittelpunkt des Römerfests stehen die Gladiatoren. Das Publikum kann die Faszination der Zweikämpfe mit verschiedenen Waffengattungen miterleben.

Mehr als 10.000 Menschen zur Blütezeit

In der Römerstadt Augusta Raurica auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden Augst (Baselland) und Kaiseraugst (Aargau) lebten zur Blütezeit vor 1800 Jahren mehr als 10.000 Menschen. Das größte Freilichtmuseum der Nordwestschweiz mit etwa 20 Sehenswürdigkeiten gilt als wichtigstes touristisches Ziel in Baselland.

Attraktionen sind etwa das besterhaltene antike Theater nördlich der Alpen, ein nachgebautes Römerhaus sowie der größte Silberschatz der Spätantike.
Weitere Infos gibt es hier
von bz
am Do, 22. August 2019 um 09:26 Uhr

Badens beste Erlebnisse