Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Mittelalter-Kulturfestival in Bad Säckingen

Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival ist erneut zu Gast im Schlosspark in Bad Säckingen.

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) gastiert am kommenden Samstag, 25., und Sonntag, 26. April, erneut im Schlosspark in Bad Säckingen. Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände um Schloss Schönau gibt sich das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival ein fantasievolles Stelldichein.

Mehrmals täglich führen die tollkühnen Recken der Fechtkampfgruppe Fictum ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Äxten und Morgensternen vor. Fictum ist europaweit bekannt, besteht schon seit 20 Jahren und begeistert die Zuschauer mit ihren professionellen Stunts. Auf drei neu gestalteten und vergrößerten Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik von Koenix (Foto), Corvus Corax, Heidenspass, Cultus Ferox, den Streunern und Nachtwindheim, allesamt Spitzenbands der Mittelalterszene.
Die jüngsten Gäste sehen an der Kinderbühne den Zauberer Orlando von Godenhaven, des Königs Hofnarr Narrenkai, das Theater Oberon und das Puppentheater Kiepenkasper. Beliebt bei Jung und Alt sind auch Bruder Rectus, Der Tod, das Gauklerduo Forzarello, der Stelzenläufer Gawan, der Bettler hässlicher Hans und das Urgestein des MPS, der Kraftjongleur Bagatelli. Das MPS, das in diesem Jahr seine Saison unter das Motto "Sei was du willst" gestellt hat, freut sich auf viele Besucher in mittelalterlichen Gewändern.

Denn einmal an jedem Tag lädt Bruder Rectus zum Kampfplatz ein, wo die drei bestgewandeten Besucher vom anwesenden Publikum gekürt und mit Gold überschüttet werden. Einmal an jedem Veranstaltungstag, für jeweils eine halbe Stunde, laden die Markttanzbeauftragten die Gäste dazu ein, an den Mittelalterlichen Markttänzen teilzunehmen. Die altüberlieferten Tänze sind schnell zu erlernen und einfach zu tanzen. Der Spaß am Tanzen steht dabei im Vordergrund.

Am Samstag findet an der Diebsturmbühne das große Feuerspektakel statt. Die Feuerkünstler von Danse Infernale und Spriral Fire, unterstützt vom Duo Forzarello, werden die Gäste mit einer neuen feurigen, flammenden und phantasievollen Show begeistern.
Sitzplätze unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten und Entspannen ein, zahlreiche Tavernen, Kaffeestände und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl.

Die Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 24 Uhr, Sonntag von

11 bis 19.30 Uhr. Am Sonntag ist Familientag - Gäste unter 16 Jahren und ab 66 zahlen keinen Eintritt.

Karten und Infos unter      http://www.spectaculum.de

von bz
am Mo, 20. April 2015

Badens beste Erlebnisse