Fragen & Antworten

Mittelalter Spectaculum in Weil am Rhein: Alles, was man über das Festival wissen muss

Das Mittelalter Spectaculum in Weil am Rhein bietet am Wochenende ein buntes Programm. Erfahren Sie alles über Eintrittspreise, Parkmöglichkeiten und das vielseitige Angebot im Dreiländergarten.

Wann findet das Mittelalter Spectaculum statt?

Das Mittelalter Spectaculum findet am Wochenende von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August, im Dreiländergarten statt. Festzeiten sind am Freitag von 14 bis 24 Uhr, Samstag von 11 bis 24 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Was kostet der Eintritt?

Die Veranstalter sind in diesem Jahr auf ein vereinfachtes Ticketsystem umgestiegen. Es gibt einheitliche Tickets für alle drei Tage und keine gesonderten Preise mehr für den Zugang zum Markt oder zum Musikgelände. Für Gäste ab 15 Jahren kostet der Eintritt am Freitag 58 Euro, am Samstag 68 Euro und am Sonntag 20 Euro. Kinder von 7 bis 14 Jahren zahlen 29 Euro am Freitag, 34 Euro am Samstag und 10 Euro am Sonntag. Kinder unter sieben Jahren zahlen keinen Eintritt. Auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer können kostenlos auf das MPS kommen. Die Regelung gilt ebenfalls für Begleiter von Menschen mit Handicap und einem B im Ausweis.

Wo kann man parken?

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz an der Weidstraße und im Endress+Hauser-Parkhaus an der Schusterinsel. Von hier fahren kostenlose Shuttlebusse zum MPS-Festivalgelände. Ebenfalls geparkt werden kann im Parkhaus der Dreiländergalerie, von dort gibt es allerdings keinen Shuttlebus.

Darf man verkleidet kommen?

Sich dem Anlass entsprechend zu kleiden, ist ausdrücklich erlaubt. Allerdings wird von Gewandung und Rüstung gesprochen. Immer mehr Gäste erscheinen auf den Veranstaltungsflächen in Gewandung und sind dann für die neuzeitlich gekleideten Gäste kaum noch von den Darstellern und Teilnehmern zu unterscheiden.

Dürfen Waffen mitgebracht werden?

Viele gewandete und gerüstete Gäste bringen ihre Waffen, wie Kriegsbögen, Morgensterne, Äxte und Schwerter, mit. Das ist soweit gestattet, wenn es sich um stumpfe und nicht scharfe oder spitze Waffen handelt. Auf polizeiliche Anordnung hin ist es verboten, scharfe oder spitze Waffen oder Armbrüste öffentlich zu tragen – daher wird Gästen mit scharfen oder spitzen Waffen und mit Armbrüsten der Zugang zum Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum verwehrt. Strikt verboten ist auch das Ausfechten von Schaukämpfen auf dem Veranstaltungsgelände.

Wie kann ich auf dem Mittelalter Spectaculum bezahlen?

Neben Bargeld ist es auf dem MPS außerdem möglich, mit Gold zu bezahlen: Mit der EC-Karte kann Geld in Goldtalern ausgezahlt werden und mit diesen an jedem Stand des MPS bezahlt werden. Die nicht genutzten Goldtaler kann man an den Tageskassen wieder in Euro zurücktauschen. Mittlerweile ist es auch möglich, am Einlass mit EC-Karte zu bezahlen, ebenso an den Getränketheken des Veranstalters.

Gibt es die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten?

Es gibt einen Campingplatz, auf dem eine Übernachtung von Donnerstag, 14., bis Montag, 18. August, möglich ist. Es gibt unterschiedlich große Stellplätze für unterschiedlich große Zelte, Kleinbusse sowie Wohnmobile und Wohnwagen. Auf den Campsites gibt es einen WC-Bereich mit Waschbecken (Duschen sind nicht überall verfügbar). Im Heerlager zu übernachten, ist für normale Gäste nicht gestattet.

Was steht auf dem Programm?

An allen drei Tagen wird auf den unterschiedlichen Bühnen sowie in der Turnierarena, auf dem Kampfplatz und im Kinderbereich allerlei geboten. Von der Morgenmesse mit Bruder Rectus über Märchenstunden, Gewandungsprämierungen und jeder Menge Musikacts gibt es viel zu sehen. Zahlreiche Markthändler laden zum Flanieren und Stöbern ein. Musikalisch sind unter anderem die Bands Saor Patrol, Kupfergold, Subway to Sally und Tanzwut mit dabei. Am Sonntag wird es außerdem um 13 und 16 Uhr ein großes Ritterturnier mit dem European-Horse-Show-Team geben.

Ist das MPS auch etwas für Kinder?

Unbedingt! Im Kinderbereich sorgt zum Beispiel der Narrenkai mit seinen lebhaften Geschichten für großartige Unterhaltung, und auch der Zauberer Orlando von Godenhaven ist an allen Tagen immer wieder anzutreffen. Das Theater Nebenbei Sorgenfrei überrascht mit abwechslungsreichen Programmpunkten aus Inszenierungen, einzigartigem Seifenblasenzauber und Walking Acts. An allen drei Festivaltagen gibt es eine Märchenstunde und Schaukämpfe. Viele Kinder werden in Gewandung unterwegs sein, und wer noch keine hat, wird auf dem MPS fündig – egal ob Trinkhorn, Schwert, Ritterhelm oder Rüstung. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Dino-Metal-Band Heavy Saurus am Sonntag um 15 Uhr.

von Katharina Kubon
am Fr, 15. August 2025 um 14:30 Uhr

Badens beste Erlebnisse