Klassik

Mittendrin in Hannover

Mädchenchor Hannover | Leitung: Andreas Felber

Wann
Do, 26. September 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Hannover
Galerie Herrenhausen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Deutscher Chorverband e.V.
Alles bewegt sich: der Chor, das Publikum, die Musik. Expressive Kompositionen aus der Romantik, Volkslieder, neuere und ganz neue Chormusik werden im Raum inszeniert. Die Zuhörer:innen sind mittendrin, manchmal auch zwischen den Sängerinnen. So können während des Konzerts individuelle Klangerlebnisse entstehen - berührend und sehr persönlich. Im Zentrum des Programms steht das 2024 für den Mädchenchor Hannover geschriebene Werk »Amanita preclara« von Martin Smolka, der den Raumklang bereits in seinem Stück mitbedacht hat und den Chor in drei Teilchöre unterteilt, die räumlich getrennt voneinander singen.

Mit freundlicher Unterstützung der VHV Stiftung.

Programm
Schweizer Volkslied, arr. Susanne Würmli-Kollhopp (*1945): Schönster Abestärn
Salomon Jadassohn (1831-1902): Kein Feuer, keine Kohle
Deutsches Volkslied, arr. Siegfried Strohbach (1929-2019): Es geht ein dunkle Wolk
Richard Barth (1850-1923): Nebel
Anton Urspruch (1850-1907): Im Herbste
Eva Ugalde (*1973): Kamelia hostoen dizdira
Javier Busto (*1949): Amodioa
Martin Smolka (*1959): Amanita preclara
Ambroz Copi (*1973): Sing Joyfully to God Our Strength
Tine Bec (*1993): Deliver Me, O Lord
Gion Balzer Casanova (*1938): Consolaziun
Gion Antoni Derungs (1935-2012): Sut steilas
Egil Hovland (1924-2013): Laudate Dominum
György Orbán (*1947): Mundi renovatio
Rihards Dubra (*1964): Ave Regina Caelorum II

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Konzert (bis auf wenige Plätze für Menschen mit körperlichen Einschränkungen) keine Sitzmöglichkeiten gibt.

Dauer: ca. 75 min

Copyright: Carsten Peter Schulze
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 14. Juni 2024 um 11:31 Uhr

  • Herrenhäuser Straße 3a
  • 30419 Hannover

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse