Dies & Das
Mobi-Lab-Station
- Wann
- Fr, 25. Juli 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Platz der Alten Synagoge
Die Eucor MobiLab Roadshow ermöglicht Bürger*innen einen Dialog mit Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus stehen dabei Mitmachformate und der direkte Austausch mit Forschenden. Von Mai bis Oktober reist das mobile Partizipationslabor durch die Oberrheinregion und bringt den Menschen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeitsthemen näher. Vom 22. bis 25. Juli 2025 macht die Eucor MobiLab Roadshow Halt auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Prof. Melanie Arndt, Prorektorin für Internationalisierung und Nachhaltigkeit an der Universität Freiburg, eröffnet am 22. Juli 2025 um 17 Uhr die MobiLab Station in Freiburg. Unter dem Leitthema »Nachhaltigkeit findet Stadt« finden an den vier Tagen zahlreiche Mitmachformate, insbesondere in Kooperation mit der Stadt Freiburg und dem Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) statt. Ausgewählte Programmhighlights In einer Podiumsdiskussion gehen Vertreter*innen der Stadt Freiburg und des Kantons Basel-Stadt der Frage nach, was Kommunen für die Klimaanpassung tun können. (23. Juli, 17 Uhr) Die Projekte des ICN »NaWo Collab« und »Innovation Communities« entwickeln mit Besucher*innen spielerisch Visionen für die gerechte Förderung von Sanierungen sowie für lokalen Klimaschutz. (23. Juli, 19 Uhr) Mit der Frage, wie Stadtbäume und Grünflächen in der Region zur Anpassung an den Klimawandel beitragen können, beschäftigt sich das Projekt ZUKAMAS des ICN. Forscher*innen befragen Bürger*innen und laden zur partizipatorischen Forschung ein. (24. und 25. Juli, ganztägig) Darüber hinaus finden Umfragen zu Ernährung und Hitze statt. Eine Science Bench lädt ein, sich mit Forscher*innen auf eine Bank zu setzen und direkt ins Gespräch zu kommen. Ein Klimapuzzle, Poster, Vorträge und ein Film geben weitere Einblicke in die Nachhaltigkeitsforschung.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. Juli 2025 um 09:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Platz der Alten Synagoge in Freiburg