Mobiler Weihnachtsmarkt
Es ist eine charmante Idee, die immer mehr Anklang findet: Statt einen Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle zu veranstalten, gibt es in Bernau eine Weihnachtstour. Wie das aussieht? Viele Kunsthandwerksbetriebe sowie Geschäfte öffnen am ersten Adventswochenende ihre Türen, ein Bus-Shuttle bringt Interessierte stündlich von Ortsteil zu Ortsteil.
Diese ungewöhnliche Konstruktion hat Vorteile: Besucher wie Aussteller müssen nicht in der Kälte ausharren. Teilnehmer an der Weihnachtstour kommen in kleine Orte und historische Schwarzwaldhäuser, die sie sonst wohl eher nicht angesteuert hätten. Und: Sie können einen Blick in die Werkstätten werfen, zusehen, wie etwa der Christbaumschmuck aus Holz entsteht. Das ist auch für Kinder spannend. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler wie Eva Stoll, die ihre handgetöpferte Keramik ausstellt, Johannes Köpfer von Dorf-Art mit seinen geschnitzten Masken, Krippen und Objekten, Holzschalen und vieles mehr in der Holzwerkstätte von Alexander Ortlieb sowie Nützliches und Dekoratives bei Raumgestalt, Leckeres im Café Stoll, oder Möbel und Accessoires bei Lais Möbel. Insgesamt rund 20 Stationen gilt es zu entdecken.
Weitere Infos: Weihnachtstour, Bernau, Sa, 30. Nov., So, 1. Dez., 11–18 Uhr, verschiedene Ortsteile, per Bus-Shuttle erreichbar, http://www.weihnachtsmarkt-bernau.de von Ronja Vattes
Diese ungewöhnliche Konstruktion hat Vorteile: Besucher wie Aussteller müssen nicht in der Kälte ausharren. Teilnehmer an der Weihnachtstour kommen in kleine Orte und historische Schwarzwaldhäuser, die sie sonst wohl eher nicht angesteuert hätten. Und: Sie können einen Blick in die Werkstätten werfen, zusehen, wie etwa der Christbaumschmuck aus Holz entsteht. Das ist auch für Kinder spannend. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler wie Eva Stoll, die ihre handgetöpferte Keramik ausstellt, Johannes Köpfer von Dorf-Art mit seinen geschnitzten Masken, Krippen und Objekten, Holzschalen und vieles mehr in der Holzwerkstätte von Alexander Ortlieb sowie Nützliches und Dekoratives bei Raumgestalt, Leckeres im Café Stoll, oder Möbel und Accessoires bei Lais Möbel. Insgesamt rund 20 Stationen gilt es zu entdecken.
Weitere Infos: Weihnachtstour, Bernau, Sa, 30. Nov., So, 1. Dez., 11–18 Uhr, verschiedene Ortsteile, per Bus-Shuttle erreichbar, http://www.weihnachtsmarkt-bernau.de von Ronja Vattes
am
Fr, 29. November 2019