Bühne

Moby Dick - Moby Dick in Villingen-Schwenningen

Wann
Mi, 17. Juni 2026, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo oder WAS
Villingen-Schwenningen
Theater am Ring
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Villingen-Schwenningen
Moby Dick

Inspiriert von der Poesie Shakespeares und der Archaik biblischer Texte erzählt Herman Melvilles Weltroman die legendäre Geschichte vom gewaltigen weißen Wal Moby Dick und seinem rachsüchtigen Jäger, Captain Ahab. Heimatlos und von blindem Hass getrieben, schart dieser eine Gemeinschaft verschworener Gefährten um sich, die sich im Kampf mit den Naturgewalten vor die Grundfragen menschlicher Existenz gestellt sehen: Wofür leben wir? Was ist unser Ziel?

Moby-Dick oder Der Wal ist ein epischer Roman des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville aus dem Jahr 1851. Im Mittelpunkt des Buches steht die Erzählung des Matrosen Ishmael über das wahnsinnige Streben von Ahab, dem Kapitän des Walfangschiffs Pequod, nach Rache an Moby Dick, dem riesigen weißen Pottwal, der ihm auf der letzten Reise des Schiffs ein Bein abgebissen hatte. D. H. Lawrence nannte das »eines der seltsamsten und wunderbarsten Bücher der Welt.«
Melville beschreibt in mächtigen Bildern und mit philosophischem Tiefgang das Ringen des Menschen mit sich und der Natur und zeichnet so ein visionäres Portrait unserer modernen Zivilisation.

Das Ensemble Persona ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt: Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.

»Man verfällt selbst fast in Trance, so groß ist die Sogwirkung (...) Regisseur Tobias Maehler und seinem Team gelingt es wunderbar, den Konflikt und das Ringen mit sich selbst auf die Bühne zu bringen.«
Süddeutsche Zeitung

Schauspiel
in einer Dramatisierung des Romans von Herman Melville
Deutsch von Ella Poetz
nach eigener Übersetzung in Anlehnung an Wilhelm Strüver

Mit Peter Kempkes, Nick-Robin Dietrich, Luca Rouven Schmitz, Tom Hospes, Anna März und Sophia Lahme

Regie: Tobias Maehler
Dramaturgie: Yannick Zürcher
Kostüme: Sarah Silbermann
Bühne: Nikolai Kuchin
Akkordeon: Vera Drazic, Ratko Pavlovic und Jovan Tomic
Schlagwerk: Ondrej Zadak

Ensemble Persona in Koproduktion mit dem Scharoun Theater Wolfsburg

Stückeinführung um 19.30 Uhr im Kleinen Saal
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 28. Oktober 2025 um 22:17 Uhr

  • Romäusring 1
  • 78050 Villingen-Schwenningen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Theater am Ring in Villingen-Schwenningen


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse