Bühne
Möchte die Witwe angesprochen werden
- Wann
- Fr, 9. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Kleines Haus
SCHAUSPIEL
Fr, 09.05.2025 // 20.00 Uhr // Kleines Haus
MÖCHTE DIE WITWE ANGESPROCHEN WERDEN, PLATZIERT SIE AUF DEM GRAB DIE GIESSKANNE MIT DEM AUSGUSS NACH VORNE
Sasa Stanisic // Bühnenadaption von Jessica Glause und Anne Gojer
Uraufführung // Regie: Jessica Glause
Im Sommer 1994 träumen vier Freunde - alle aus Zuwandererfamilien - in den Heidelberger Weinbergen von einer besseren Zukunft. Fatih, der Tüftler und Erfinder unter den Jungs, hat eine bahnbrechende Idee: »Wie super wäre es, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe?« Der sogenannte »Anproberaum« für die Zukunft scheint in den 90ern noch naive Science-Fiction, wenige Jahre später ist er bereits Realität und wird rege und über alle Klassengrenzen hinweg genutzt: Da ist die Reinigungskraft, die mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand entscheidet, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Und der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Oder die Witwe Gisel aus der titelgebenden Geschichte, die sich nach Jahren des Alleinseins nach einer neuen Bekanntschaft sehnt und deshalb die Gießkanne auf dem Grab mit dem Ausguss nach vorne platziert. Doch wo ist vorne - zum Grab hin oder vom Grab weg?
Sasa Stanisic erzählt von Brüchen im Leben von jungen und alten Menschen, von migrantischen Schicksalen, von Familienvätern und Alleinstehenden, die sich alle danach sehnen, ihr Leben neu zu erfinden. Die Regisseurin Jessica Glause lässt diese unterschiedlich träumenden, spielenden Figuren auf der Theaterbühne - dem »Anproberaum« schlechthin - ihre möglichen Zukünfte ausprobieren: Das Existentielle und das vermeintlich Nebensächliche, das gesellschaftspolitisch Relevante und das Private verbinden sich dabei zu einem Abbild unserer heutigen Gesellschaft.
Quelle: Veranstalter
Fr, 09.05.2025 // 20.00 Uhr // Kleines Haus
MÖCHTE DIE WITWE ANGESPROCHEN WERDEN, PLATZIERT SIE AUF DEM GRAB DIE GIESSKANNE MIT DEM AUSGUSS NACH VORNE
Sasa Stanisic // Bühnenadaption von Jessica Glause und Anne Gojer
Uraufführung // Regie: Jessica Glause
Im Sommer 1994 träumen vier Freunde - alle aus Zuwandererfamilien - in den Heidelberger Weinbergen von einer besseren Zukunft. Fatih, der Tüftler und Erfinder unter den Jungs, hat eine bahnbrechende Idee: »Wie super wäre es, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe?« Der sogenannte »Anproberaum« für die Zukunft scheint in den 90ern noch naive Science-Fiction, wenige Jahre später ist er bereits Realität und wird rege und über alle Klassengrenzen hinweg genutzt: Da ist die Reinigungskraft, die mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand entscheidet, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Und der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Oder die Witwe Gisel aus der titelgebenden Geschichte, die sich nach Jahren des Alleinseins nach einer neuen Bekanntschaft sehnt und deshalb die Gießkanne auf dem Grab mit dem Ausguss nach vorne platziert. Doch wo ist vorne - zum Grab hin oder vom Grab weg?
Sasa Stanisic erzählt von Brüchen im Leben von jungen und alten Menschen, von migrantischen Schicksalen, von Familienvätern und Alleinstehenden, die sich alle danach sehnen, ihr Leben neu zu erfinden. Die Regisseurin Jessica Glause lässt diese unterschiedlich träumenden, spielenden Figuren auf der Theaterbühne - dem »Anproberaum« schlechthin - ihre möglichen Zukünfte ausprobieren: Das Existentielle und das vermeintlich Nebensächliche, das gesellschaftspolitisch Relevante und das Private verbinden sich dabei zu einem Abbild unserer heutigen Gesellschaft.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 03. April 2025 um 14:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Kleines Haus in Freiburg