Bühne
Mörder unter sich - Das Thriller - Musical in Bad Oeynhausen
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Oeynhausen
Theater im Park - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Das Musical von und mit Maricel Wölk
Bianca leidet an einer multiplen Persönlichkeitsstörung, auch bekannt als dissoziative Identitätsstö-rung. Dabei gestaltet es sich nicht gerade einfach, ihren Körper mit sage und schreibe fünf »Mitbe-wohnenden« zu teilen, denn diese könnten unterschiedlicher nicht sein.
In ihr machen sich ein wilder Teenager, ein gnadenloser Draufgänger, eine Hypochonderin, ein pflichtbewusster Oberst und eine Femme fatale breit - mit jeweils völlig unterschiedlichen Vorlieben und Eigenschaften.
So leidet »Linda« zum Beispiel unter einer Erdnussallergie, während »Viktor« ohne Probleme zehn bis zwölf Snickers täglich verdrückt. Und dann ist da »Jeanette«, die ihre Fähigkeiten in weiblicher Ver-führungskunst auslebt, während »Oberst von Lützow« morgens in einem fremden Bett aufwacht und sich beim besten Willen nicht erklären kann, wie er dort hingekommen ist. Und »Cindy« übt sich da-rin, unbequem zu sein. Ärger ist also vorprogrammiert!
Doch meistens arrangiert man sich. Und kommt zurecht. Irgendwie. Wäre da nicht die Sache mit den Morden. Unglücklicherweise wird Bianca im Fall einer Serie von Tötungsdelikten als Hauptver-dächtige von der Polizei gesucht.
Die Opfer hätten mit ihr in enger Beziehung gestanden, heißt es. Bianca weiß genau, sie selbst war es nicht! Doch wer war es dann?
Es bleibt nur eine Schlussfolgerung: Eine der ihr innewohnenden Persönlichkeiten muss der Täter oder die Täterin sein! In Eigenregie versucht die Flüchtige, ihre Unschuld zu beweisen.
Sie nimmt die Ermittlungen auf und ihre Mitbewohnenden ins Kreuzverhör, um den Mörder oder die Mörderin unter der eigenen Haut ausfindig zu machen. Dabei verstrickt sie sich immer tiefer in ei-nem Netz aus Rätseln. Quelle: Veranstalter
Bianca leidet an einer multiplen Persönlichkeitsstörung, auch bekannt als dissoziative Identitätsstö-rung. Dabei gestaltet es sich nicht gerade einfach, ihren Körper mit sage und schreibe fünf »Mitbe-wohnenden« zu teilen, denn diese könnten unterschiedlicher nicht sein.
In ihr machen sich ein wilder Teenager, ein gnadenloser Draufgänger, eine Hypochonderin, ein pflichtbewusster Oberst und eine Femme fatale breit - mit jeweils völlig unterschiedlichen Vorlieben und Eigenschaften.
So leidet »Linda« zum Beispiel unter einer Erdnussallergie, während »Viktor« ohne Probleme zehn bis zwölf Snickers täglich verdrückt. Und dann ist da »Jeanette«, die ihre Fähigkeiten in weiblicher Ver-führungskunst auslebt, während »Oberst von Lützow« morgens in einem fremden Bett aufwacht und sich beim besten Willen nicht erklären kann, wie er dort hingekommen ist. Und »Cindy« übt sich da-rin, unbequem zu sein. Ärger ist also vorprogrammiert!
Doch meistens arrangiert man sich. Und kommt zurecht. Irgendwie. Wäre da nicht die Sache mit den Morden. Unglücklicherweise wird Bianca im Fall einer Serie von Tötungsdelikten als Hauptver-dächtige von der Polizei gesucht.
Die Opfer hätten mit ihr in enger Beziehung gestanden, heißt es. Bianca weiß genau, sie selbst war es nicht! Doch wer war es dann?
Es bleibt nur eine Schlussfolgerung: Eine der ihr innewohnenden Persönlichkeiten muss der Täter oder die Täterin sein! In Eigenregie versucht die Flüchtige, ihre Unschuld zu beweisen.
Sie nimmt die Ermittlungen auf und ihre Mitbewohnenden ins Kreuzverhör, um den Mörder oder die Mörderin unter der eigenen Haut ausfindig zu machen. Dabei verstrickt sie sich immer tiefer in ei-nem Netz aus Rätseln. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 09:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.