Vorträge und Lesungen
Monika Helfer
- Wann
- Mi, 2. April 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Mediathek
Vortrag über den Roman «Vati« von Monika Helfer
Thema der nächsten Veranstaltung der Lesegesellschaft ist »Vati« von Monika Helfer. Ursula und Dr. Bernd-Jürgen Thiel halten über diesen Roman am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19.30 Uhr einen Vortrag in der Mediathek. »Vati« ist der zweite Band von Monika Helfers gefeierter Familientrilogie. Das Buch hat die Widmung »für meine Bagage«. Bagage war ursprünglich Charakterisierung und Bezeichnung von Helfers Herkunftsfamilie, die im Mittelpunkt des ersten Bandes stand.
Im Zentrum des zweiten Bandes steht der Vater der Autorin, ein Kriegsteilnehmer mit Beinprothese, ein Witwer, ein Pensionär und ein Literaturliebhaber, der erste der Familie. Monika Helfer erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit. Es wird deutlich, dass sie eine besonders innige, aber sehr komplizierte Beziehung zu einem Vater hat, der Krieg und Nachkriegszeit recht und schlecht durchlebt hat und beharrlich an seiner Leidenschaft für Literatur und Bücher festhält. Die besondere Beziehung der Tochter zu diesem Vater ist zutiefst prägend für sie und macht sie zur Schreibenden und letztlich zur erfolgreichen Schriftstellerin.
Quelle: Veranstalter
Thema der nächsten Veranstaltung der Lesegesellschaft ist »Vati« von Monika Helfer. Ursula und Dr. Bernd-Jürgen Thiel halten über diesen Roman am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19.30 Uhr einen Vortrag in der Mediathek. »Vati« ist der zweite Band von Monika Helfers gefeierter Familientrilogie. Das Buch hat die Widmung »für meine Bagage«. Bagage war ursprünglich Charakterisierung und Bezeichnung von Helfers Herkunftsfamilie, die im Mittelpunkt des ersten Bandes stand.
Im Zentrum des zweiten Bandes steht der Vater der Autorin, ein Kriegsteilnehmer mit Beinprothese, ein Witwer, ein Pensionär und ein Literaturliebhaber, der erste der Familie. Monika Helfer erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit. Es wird deutlich, dass sie eine besonders innige, aber sehr komplizierte Beziehung zu einem Vater hat, der Krieg und Nachkriegszeit recht und schlecht durchlebt hat und beharrlich an seiner Leidenschaft für Literatur und Bücher festhält. Die besondere Beziehung der Tochter zu diesem Vater ist zutiefst prägend für sie und macht sie zur Schreibenden und letztlich zur erfolgreichen Schriftstellerin.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 31. März 2025 um 09:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.