Monika Kampmann & Ingrid Ittel-Fernau - Et Levve jeit wigger ... In Erinnerung an Henner Berzau in Köln

Wann
So, 21. September 2025, 12:00 Uhr
Wo oder WAS
Köln
Senftöpfchen-Theater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Senftöpfchen-Theater Alexandra Kassen Theater GmbH
Veranstaltung im Senftöpfchen-Theater am »Daach der kölschen Sproch« von und mit einem Künstlerinnen-Duo, das seit vielen Jahrzehnten die kölsche Mundart lebendig hält und sie mit jedem Programm neu belebt.

Hommage an Henner Berzau - der Puutedockter met der Quetsch us Köln-Riehl

Henner Berzau, geboren in Magdeburg, beendete nach dem Krieg sein Studium der Medizin, fand 1945 seinen Platz als Kinderarzt in Köln-Riehl.
Er lernte die rheinische Lebensart kennen, die faszinierende Vielseitigkeit und Kreativität der Kölschen Mundart und dem Wunsch: »Kölner müsste man sein!«

Henner begann mit Texten und Liedern für die Riehler Jademusikante / Jassemusikante, arbeitete zusammen mit Gerold Kürten und Monika Kampmann. Gemeinsam oder einzeln texteten und vertonten sie die Geschichten und Themen aus ihrer Umgebung und Erfahrung.
Historisch und zeitkritisch, fröhlich und ernst sind ihre Lieder, die mit einem Augenzwinkern vermitteln, dass es heute so und morgen so gehen kann, unter dem Motto:
»Et Levve jeit wigger - met uns hät et nit singe Anfang jemaht, un met uns hö´t dat Levve nit op«.
Die kölschen Lieder halten ihn und »uns am Ködche«.

Er schrieb Lieder auch für andere, besonders für Uschi Werner Fluss.
Henners heitere und besinnliche, auch kritische Haltung der Stadt, der Welt, dem Menschlichen
und den Beziehungen gegenüber geben einen tiefen Einblick in die Fähigkeit eines Menschen, der seine Welt heiter und kritisch, ganz nah und doch distanziert genug betrachtet, die Wahrheiten entdeckt, die hinter allem Tun stehen, und das bei einem, der »noch nit ens ene Kölsche wor«-.

Aus seinen Worten spricht Bescheidenheit und zugleich eine große Souveränität allen Menschen gegenüber.

Foto-Quelle: Monika Kampmann & Ingrid Ittel-Fernau
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 30. Juni 2025 um 20:01 Uhr

  • Große Neugasse 2-4
  • 50667 Köln

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse