Mono - Oath European Tour 2025 in Hamburg
- Wann
- So, 16. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Knust Hamburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Das britische Musikmagazin NME brachte es auf den Punkt: »This is music for the Gods.«
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in Tokio haben sich MONO einen einzigartigen Platz in der Musikwelt geschaffen. Die japanische Instrumental-Rockband, die gerade erst ihr 25. Bandjubiläum gefeiert hat, vereint orchestrale Arrangements mit rauschenden Shoegaze-Gitarren und erschafft damit eine ganz eigene, unverwechselbare Klangästhetik, die überGenregrenzen hinausreicht.
Mit rund 150 Konzerten pro Jahr und Tourneen durch über 60 Länder gelten MONO als eine der umtriebigstem Live-Bands der Welt. Ob intime Clubshows oder monumentale Auftritte mit Orchester, ihre epischen Soundlandschaften entfalten eine Kraft, die Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Die legendären 10th-Anniversary-Konzerte in New York, Tokio, London und Melbourne, festgehalten auf dem Live-Album Holy Ground, markierten dabei nur einen Meilenstein ihrer außergewöhnlichen Karriere.
Neben ihren gefeierten Studioalben sind MONO auch als Filmkomponisten gefragt. Mit ihrer Musik veredelten sie Werke wie »All God's Children Can Dance« (nach Haruki Murakami) oder »Real Onigokko« von Sion Sono. 2015 wurde ihr Score zum Kurzfilm »Where We Begin« mit dem Marshall Hawkins Award ausgezeichnet, und ihre Arbeit für »The 4th Company« brachte ihnen eine Nominierung für den renommierten Ariel Award ein.
2018 wurden MONO von Robert Smith (The Cure) eingeladen, beim Londoner Meltdown Festival als Headliner aufzutreten, ein Ritterschlag, der sie in eine Riege mit Bands wie My Bloody Valentine, Nine Inch Nails und Deftones stellte. Zum 20. Bandjubiläum erschien 2019 das Album »Nowhere Now Here«, begleitet von einer ausverkauften Welttournee, deren Highlight das Orchesterkonzert in der Londoner Barbican Hall war. Die dortige Performance wurde als Live-Album Beyond the Past veröffentlicht und erreichte Platz 2 der Billboard Classical Crossover Charts. Mit »Pilgrimage of the Soul« (2021) eroberten MONO erstmals die Billboard General Album Sales Charts, und auch als Soundtrack-Komponisten blieben sie aktiv - zuletzt für die preisgekrönte Dokumentation »My Story, the Buraku Story« (2022).
2024 feierten MONO ihr 25-jähriges Band-Bestehen mit dem Release ihres zwölften Albums OATH und einer ausgedehnten Jubiläumstour. 2025 kommen sie wieder auf die Bühnen: Mit großen Emotionen, epischen Melodien und Klängen, die ohne Worte Geschichten erzählen. Quelle: Veranstalter
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in Tokio haben sich MONO einen einzigartigen Platz in der Musikwelt geschaffen. Die japanische Instrumental-Rockband, die gerade erst ihr 25. Bandjubiläum gefeiert hat, vereint orchestrale Arrangements mit rauschenden Shoegaze-Gitarren und erschafft damit eine ganz eigene, unverwechselbare Klangästhetik, die überGenregrenzen hinausreicht.
Mit rund 150 Konzerten pro Jahr und Tourneen durch über 60 Länder gelten MONO als eine der umtriebigstem Live-Bands der Welt. Ob intime Clubshows oder monumentale Auftritte mit Orchester, ihre epischen Soundlandschaften entfalten eine Kraft, die Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Die legendären 10th-Anniversary-Konzerte in New York, Tokio, London und Melbourne, festgehalten auf dem Live-Album Holy Ground, markierten dabei nur einen Meilenstein ihrer außergewöhnlichen Karriere.
Neben ihren gefeierten Studioalben sind MONO auch als Filmkomponisten gefragt. Mit ihrer Musik veredelten sie Werke wie »All God's Children Can Dance« (nach Haruki Murakami) oder »Real Onigokko« von Sion Sono. 2015 wurde ihr Score zum Kurzfilm »Where We Begin« mit dem Marshall Hawkins Award ausgezeichnet, und ihre Arbeit für »The 4th Company« brachte ihnen eine Nominierung für den renommierten Ariel Award ein.
2018 wurden MONO von Robert Smith (The Cure) eingeladen, beim Londoner Meltdown Festival als Headliner aufzutreten, ein Ritterschlag, der sie in eine Riege mit Bands wie My Bloody Valentine, Nine Inch Nails und Deftones stellte. Zum 20. Bandjubiläum erschien 2019 das Album »Nowhere Now Here«, begleitet von einer ausverkauften Welttournee, deren Highlight das Orchesterkonzert in der Londoner Barbican Hall war. Die dortige Performance wurde als Live-Album Beyond the Past veröffentlicht und erreichte Platz 2 der Billboard Classical Crossover Charts. Mit »Pilgrimage of the Soul« (2021) eroberten MONO erstmals die Billboard General Album Sales Charts, und auch als Soundtrack-Komponisten blieben sie aktiv - zuletzt für die preisgekrönte Dokumentation »My Story, the Buraku Story« (2022).
2024 feierten MONO ihr 25-jähriges Band-Bestehen mit dem Release ihres zwölften Albums OATH und einer ausgedehnten Jubiläumstour. 2025 kommen sie wieder auf die Bühnen: Mit großen Emotionen, epischen Melodien und Klängen, die ohne Worte Geschichten erzählen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 16. Mai 2025 um 04:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.