Klassik
MOSKAU - Wien oder Aus jüdischem Leben in Schönebeck (Elbe)
- Wann
- Fr, 31. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schönebeck (Elbe)
Dr. Tolberg Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Mitteldeutsche Kammerphilharmonie gGmbH (MKP)
Elisaveta Blumina, Klavier
Elena Tkachenko, Violoncello
Bella Adamova, Mezzosopran
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Musikalische Leitung: Elisaveta Blumina & Jan Michael Horstmann
Franz Schreker - Intermezzo
Dmitri Schostakowitsch - Klavierkonzert Nr. 1
Marion von Tilzer - Into Eternity
Sergej Prokofjew - Ouvertüre auf hebräische Themen
Ernest Bloch - Aus jüdischem Leben
Alma Mahler - Die stille Stadt
Michael Gnessin - Jüdisches Orchester auf dem Ball beim Bürgermeister
Erich Wolfgang Korngold - Serenade aus »Der Schneemann«
Ein jüdisches Orchester auf dem Ball des Bürgermeisters, ein Brief an den geliebten Ehemann, geschrieben kurz vor der Deportation in die Gaskammer von Auschwitz, zwei jüdische Wiener Komponisten und eine jüdische Pianistin als Solistin in Schostakowitschs brillantem Klavierkonzert: ein Programm so vielfarbig und vielfältig wie das jüdische Leben in Europa und auf der ganzen Welt. Quelle: Veranstalter
Elena Tkachenko, Violoncello
Bella Adamova, Mezzosopran
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Musikalische Leitung: Elisaveta Blumina & Jan Michael Horstmann
Franz Schreker - Intermezzo
Dmitri Schostakowitsch - Klavierkonzert Nr. 1
Marion von Tilzer - Into Eternity
Sergej Prokofjew - Ouvertüre auf hebräische Themen
Ernest Bloch - Aus jüdischem Leben
Alma Mahler - Die stille Stadt
Michael Gnessin - Jüdisches Orchester auf dem Ball beim Bürgermeister
Erich Wolfgang Korngold - Serenade aus »Der Schneemann«
Ein jüdisches Orchester auf dem Ball des Bürgermeisters, ein Brief an den geliebten Ehemann, geschrieben kurz vor der Deportation in die Gaskammer von Auschwitz, zwei jüdische Wiener Komponisten und eine jüdische Pianistin als Solistin in Schostakowitschs brillantem Klavierkonzert: ein Programm so vielfarbig und vielfältig wie das jüdische Leben in Europa und auf der ganzen Welt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 25. September 2025 um 17:27 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.