Dies & Das
Motiv und Licht - in der Landschaftsfotografie in NÜRNBERG
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 13:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
NÜRNBERG
Messe Nürnberg, NCC West, Raum Zürich, 1. OG - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Landschaftsfotografie ist mehr als das Festhalten schöner Szenen. Es geht darum, Motive bewusst zu wählen, Licht gezielt einzusetzen und die Atmosphäre eines Ortes fotografisch erlebbar zu machen. In diesem Seminar stehen Bildwirkung, Lichtführung und gestalterische Grundlagen im Mittelpunkt - mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Gemeinsam mit Nicolas Alexander Otto wird ein Blick hinter die Oberfläche geworfen: Wie wirkt Licht digital? Welche Lichtsituationen eignen sich für welche Motive - und warum? Was macht ein Motiv erzählenswert? Neben der theoretischen Auseinandersetzung geht es um konkrete Herangehensweisen zur Motivsuche, zur Einschätzung von Lichtstimmungen und zur Schulung des fotografischen Blicks.Ob Golden Hour, Nebellicht oder Schlechtwetterstimmung - Ziel ist es, die visuelle Sprache der Landschaftsfotografie bewusster zu verstehen und gezielt anzuwenden.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihren Umgang mit Landschaft und Licht vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Quelle: Veranstalter
Gemeinsam mit Nicolas Alexander Otto wird ein Blick hinter die Oberfläche geworfen: Wie wirkt Licht digital? Welche Lichtsituationen eignen sich für welche Motive - und warum? Was macht ein Motiv erzählenswert? Neben der theoretischen Auseinandersetzung geht es um konkrete Herangehensweisen zur Motivsuche, zur Einschätzung von Lichtstimmungen und zur Schulung des fotografischen Blicks.Ob Golden Hour, Nebellicht oder Schlechtwetterstimmung - Ziel ist es, die visuelle Sprache der Landschaftsfotografie bewusster zu verstehen und gezielt anzuwenden.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihren Umgang mit Landschaft und Licht vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 21. Mai 2025 um 17:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.