Karten zu gewinnen

Muba Basel mit Legoshow "Bricklive" in der Messe Basel

Muba 2017 vom 12. bis 21. Mai in der Messe Basel / Die BZ verlost Karten.

Am Freitag, 12. Mai öffnet die muba 2017 ihre Tore. Mit mehr Angebot und 50 Prozent mehr bespielter Ausstellungsfläche als 2016 gibt es bis am Sonntag, 21. Mai, viel zu entdecken. Neben den drei Schwerpunkten Mobilität und Energie, Live-Acts Festival und der Bricklive – der weltweit größte Show für Lego-Fans - dürfen die Besucher zum ersten Mal von Anfang an dabei sein und mit Johann Schneider-Ammann über die Zukunft der Schweiz diskutieren.
Am Freitag, 12. Mai, 11 Uhr, eröffnet der Bundesrat auf dem Messeplatz vor Halle 2 die muba offiziell, und er legt gleich mit einer spannenden Diskussion los. Mit Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann, der Rektorin der Universität Basel Andrea Schenker-Wicki und Special-Guest Rapper Stress debattiert er auf der Bühne im Rundhof über die Zukunft der Schweiz. Am Eröffnungstag kann man auch Auftritte von Massimo Rocchi, dem Basel Tattoo und Invivas genießen. Der gesamte Eintritt dieses Tages kommt der Pinguinanlage im Zolli zugute.
Bis 21. Mai können die Besucher der muba jede Menge entdecken und erleben. Das diesjährige Fokusthema "Mobilität und Energie" vermittelt nicht nur Informationen, sondern lädt zum Mitmachen ein. So kann man sich etwa beim Stand vom Verkehrshaus der Schweiz als Zugführer durch den Gotthardtunnel im Simulator versuchen oder bei der "Energy Challenge" genug Energie produzieren, um ein Foto von sich schießen zu lassen. Herzstück des Standes ist das Velofeld, auf dem 24 mit Generatoren verbundene Velos für Vereine, Klassen oder Familien bereitstehen. Sie zeigen, wie viel Energie es etwa braucht, um Wasser zum Kochen zu bringen. Außerdem zeigen neun Schweizer Startups ihre Ideen von smarten Steckdosen bis hin zum neuartigen E-Bike.

An der muba herrscht überhaupt ein regelrechter Startup-Boom. Über 70 Jungunternehmer bringen mit einer geballten Ladung Innovation die Trends von morgen schon heute nach Basel. Dabei reicht die Palette von Lifestyle- über Design- bis hin zu Technikprodukten.

Im Rahmen der 101. Muba wird sich in der Halle 2 die weltweit größte Legoschau, die "Bricklive", mit mehr als zwei Millionen Legosteinen ausbreiten. Diese Ausstellung zum Schauen und Staunen, vor allem aber auch zum Mitmachen und selbst Ausprobieren für Kinder und Erwachsene ist fast eine kleine Messe für sich.
Vorzeitliche Lebewesen wie Mammut und Säbelzahntiger, in Originalgröße zusammengebaut aus Legosteinen, die Möglichkeit zum eigenen Lego-Hausnachbau auf einer begehbaren Landkarte der Schweiz und Südbadens, ein Lego-Architekturbereich, Themenwelten wie ein Starwars- oder mittelalterliches Burgenareal, fünf "Brick Pits" genannte, freie Selbstbauspielflächen, Profi-Legobauer bei der Arbeit, Hobbykreationen schweizerischer und deutscher Legofreunde sowie "Lego Duplo" für die Kleinsten sind nur einige Bestandteile der Schau.

Die muba ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Verlosung: Für die muba verlost die BZ (Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg) fünf mal zwei Eintrittskarten. Heute, Mittwoch, zwischen 8 und 11 Uhr anrufen, unter Tel. 0137- 8373440 (0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend), Kennwort "muba" sowie Namen, BZ-Card-Nummer nennen.
von BZ/Foto: Alain Appel
am Mi, 10. Mai 2017

Badens beste Erlebnisse