Dies & Das
Müllheim
- Wann
- Sa, 5. April 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Touristik-Information
Stadtführung
Historische Stadtführung
Termin: Samstag, 05. April 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Müllheim, Wilhelmstraße 14, 79379 Müllheim i.M.
Kosten: 10,00 EUR (Anmeldung nicht erforderlich)
Veranstalter: Stadt Müllheim i.M., FB43 - Tourismus
Sie flanieren an herrschaftlichen Winzeranwesen vorbei, spähen in die imposanten Innenhöfe und erfahren et-was über den ländlichen Alltag von anno dazumal. Den Markgräfler Platz rahmt ein schönes Ensemble von Bau-ten aus der Zeit des Barock und Klassizismus ein. Die noch viel ältere Martinskirche ist das älteste Gotteshaus der Stadt. Unter ihren Fundamenten befinden sich die Reste einer römischen Villa. Nur wenige Schritte weiter öffnet sich der Marktplatz, der ebenfalls von schöner alter Bausubstanz eingerahmt ist. Stadtabwärts treffen wir auf den Klemmbach, dessen Wasserkraft die ehemals 7 Müllheimer Mühlen angetrieben hat. Quelle: Veranstalter
Historische Stadtführung
Termin: Samstag, 05. April 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Müllheim, Wilhelmstraße 14, 79379 Müllheim i.M.
Kosten: 10,00 EUR (Anmeldung nicht erforderlich)
Veranstalter: Stadt Müllheim i.M., FB43 - Tourismus
Sie flanieren an herrschaftlichen Winzeranwesen vorbei, spähen in die imposanten Innenhöfe und erfahren et-was über den ländlichen Alltag von anno dazumal. Den Markgräfler Platz rahmt ein schönes Ensemble von Bau-ten aus der Zeit des Barock und Klassizismus ein. Die noch viel ältere Martinskirche ist das älteste Gotteshaus der Stadt. Unter ihren Fundamenten befinden sich die Reste einer römischen Villa. Nur wenige Schritte weiter öffnet sich der Marktplatz, der ebenfalls von schöner alter Bausubstanz eingerahmt ist. Stadtabwärts treffen wir auf den Klemmbach, dessen Wasserkraft die ehemals 7 Müllheimer Mühlen angetrieben hat. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 10:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.