Multikulti-Märt
In Rheinfelden wird vom 1. bis 3. Mai gefeiert
Früher war es das Festival der Kulturen, das jedes Jahr viele Menschen in das schweizerische Rheinfelden gezogen hat, jetzt heißt die Veranstaltung Multikulti-Märt. Vom 1. bis 3. Mai findet die erste Auflage statt. "Die Resonanz bei den Marktfahrern ist sehr gut. Alle freuen sich, dass es wieder eine solche Veranstaltung in Rheinfelden gibt", sagt Matthias Blauenstein, Präsident des Vereins Multikulti-Märt Rheinfelden.
Es soll ein bunt gemischter Wohlfühlmarkt mit Handwerk, Essen, Musik und Vergnügen sein, der am Rhein stattfindet. "Wir haben unser Ziel erreicht: Mehr als 100 Marktfahrer werden teilnehmen", sagt Blauenstein. Neben dem Markt wird es drei Tage lang Konzerte, Theateraufführungen und Workshops geben. "Die Besucher sollen bei uns in fremde Welten eintauchen können", sagt Blauenstein. Gastland der Veranstaltung wird Indonesien sein: Im Kurbrunnen-Saal präsentiert sich das asiatische Land mit seiner vielseitigen Kultur inklusive Tänzen und kulinarischen Spezialitäten.
Im deutschen Rheinfelden ist am Wochenende auch einiges los: So findet auf Schloss Beuggen der 19. Töpfer- und Künstlermarkt statt. Geboten wird nach Aussage des Veranstalters "Traditionelles Handwerk in modernem Gewand". Gastland ist wieder die Schweiz.
Geranienmarkt
Geranien und Begonien sind beliebte Pflanzen auf vielen deutschen Balkonen. Rund um den Narrenbrunnen bieten verschiedene Gartenbaubetriebe eine große Auswahl an Pflanzen und Pflanzvorschlägen. Zudem zeigt der Künstler Nicola Quici Blumenskulpturen, die er auch zum Verkauf anbietet.
Es soll ein bunt gemischter Wohlfühlmarkt mit Handwerk, Essen, Musik und Vergnügen sein, der am Rhein stattfindet. "Wir haben unser Ziel erreicht: Mehr als 100 Marktfahrer werden teilnehmen", sagt Blauenstein. Neben dem Markt wird es drei Tage lang Konzerte, Theateraufführungen und Workshops geben. "Die Besucher sollen bei uns in fremde Welten eintauchen können", sagt Blauenstein. Gastland der Veranstaltung wird Indonesien sein: Im Kurbrunnen-Saal präsentiert sich das asiatische Land mit seiner vielseitigen Kultur inklusive Tänzen und kulinarischen Spezialitäten.
Multikulti-Märt, Rheinfelden (Schweiz), Fr, 1. Mai, bis So, 3. Mai, Öffnungszeiten Markt: Fr und Sa jeweils von 10 bis 20 Uhr, So von 10 bis 18 Uhr. Konzerte: Fr von 13 bis 23 Uhr, Sa von 11 bis 23 Uhr, So von 11 bis 20 Uhr. Infos: http://www.multikultimärt.ch
KünstlermarktIm deutschen Rheinfelden ist am Wochenende auch einiges los: So findet auf Schloss Beuggen der 19. Töpfer- und Künstlermarkt statt. Geboten wird nach Aussage des Veranstalters "Traditionelles Handwerk in modernem Gewand". Gastland ist wieder die Schweiz.
Töpfer- und Künstlermarkt, Rheinfelden (Deutschland), Schloss Beuggen, Fr, 1. Mai, bis So, 3. Mai. Fr, Sa, 11 bis 20 Uhr, So von 11 bis 18 Uhr
Geranienmarkt
Geranien und Begonien sind beliebte Pflanzen auf vielen deutschen Balkonen. Rund um den Narrenbrunnen bieten verschiedene Gartenbaubetriebe eine große Auswahl an Pflanzen und Pflanzvorschlägen. Zudem zeigt der Künstler Nicola Quici Blumenskulpturen, die er auch zum Verkauf anbietet.
Geranienmarkt, Rheinfelden
(Deutschland), Oberrheinplatz, Sa, 2. Mai, 8 bis 15 Uhr
von BZ
(Deutschland), Oberrheinplatz, Sa, 2. Mai, 8 bis 15 Uhr
am
Do, 30. April 2015