Bühne
MundART Obend - MundART lebt in Ihringen
- Wann
- Fr, 9. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ihringen
Dreschschopf Wasenweiler - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Dorfverein Wasenweiler e.V.
Freitag, 09.05.2025, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr,
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
»MundART lebt« - Alemannisch gschwätzt un gsunge
Wasenweiler veranstaltet in Kooperation mit der Muettersproch Gsellschaft anlässlich der 1000 Jahrfeier einen großen MundART-Obend. Der historische Dreschschopf bietet dafür das ideale Ambiente. Hier präsentieren drei bekannte Künstlergruppen den alemannischen Dialekt, der weit älter ist als Wasenweiler, in seiner ganzen Vielfalt und seinem eigenen Charme.
Den Auftakt macht das »Isabelle Grussenmeyer-Trio« aus dem Elsaß.
Unter dem Motto »Ich bin do« präsentiert uns Isabelle ihre elsässischen Kompositionen und Lieder mit modernem Schwung und voller Poesie und Humor. Sie hebt den elsässischen Dialekt aus dem Alltag ins Universelle und lädt damit zum Träumen ein.
Begleitet wird Isabelle Grussenmeyer dabei von ihrem Mann Thomas Etterlé und dem Kontrabassisten Adrien Geschickt.
»Ulrike Derndinger & Heinz Siebold« aus Lahr »schwätze un singe« im Anschluss über Geschichten, die das Leben schreibt. Über Mutter- und Tochterliebe im »Schnoogeloch«. Über »fremd un deheim si« überall. Über die »sunnige un schattige Site in Muetters Stübeli«. Und über »Weckli-Deckli-Schleckli«. Mundart schwätze un singe macht dene beide Spaß.
Nach einer Bewirtungspause geht es weiter mit Rock und Folk vom Kaiserstuhl.
Die bekannte Band »Fisherman's Fall« hat in mehr als 30 Jahren über 200 Konzerte gegeben.
Die gekonnte Mischung zwischen Rock- und Partyfolklore würzen die 6 weinseligen Kaiserstühler mit eingängigen, selten tiefsinnigen, aber dafür umso frecheren Texten.
Bekannt sind Lieder wie »Schorli« oder »Liebe vergeht - Hektar besteht«.
Mit der Stadionhymne des SC Freiburg »SC Freiburg vor!« hat sich Fisherman's Fall bei den Fußballfans der Region und auch weit darüber hinaus ein musikalisches Monument erschaffen.
Durch diesen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend der alemannischen Mundart werden wir von Angelina Klee als Moderatorin geführt.
Freuen wir uns darauf, nach dem Motto »eifach emol überrasche lo«! Quelle: Veranstalter
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
»MundART lebt« - Alemannisch gschwätzt un gsunge
Wasenweiler veranstaltet in Kooperation mit der Muettersproch Gsellschaft anlässlich der 1000 Jahrfeier einen großen MundART-Obend. Der historische Dreschschopf bietet dafür das ideale Ambiente. Hier präsentieren drei bekannte Künstlergruppen den alemannischen Dialekt, der weit älter ist als Wasenweiler, in seiner ganzen Vielfalt und seinem eigenen Charme.
Den Auftakt macht das »Isabelle Grussenmeyer-Trio« aus dem Elsaß.
Unter dem Motto »Ich bin do« präsentiert uns Isabelle ihre elsässischen Kompositionen und Lieder mit modernem Schwung und voller Poesie und Humor. Sie hebt den elsässischen Dialekt aus dem Alltag ins Universelle und lädt damit zum Träumen ein.
Begleitet wird Isabelle Grussenmeyer dabei von ihrem Mann Thomas Etterlé und dem Kontrabassisten Adrien Geschickt.
»Ulrike Derndinger & Heinz Siebold« aus Lahr »schwätze un singe« im Anschluss über Geschichten, die das Leben schreibt. Über Mutter- und Tochterliebe im »Schnoogeloch«. Über »fremd un deheim si« überall. Über die »sunnige un schattige Site in Muetters Stübeli«. Und über »Weckli-Deckli-Schleckli«. Mundart schwätze un singe macht dene beide Spaß.
Nach einer Bewirtungspause geht es weiter mit Rock und Folk vom Kaiserstuhl.
Die bekannte Band »Fisherman's Fall« hat in mehr als 30 Jahren über 200 Konzerte gegeben.
Die gekonnte Mischung zwischen Rock- und Partyfolklore würzen die 6 weinseligen Kaiserstühler mit eingängigen, selten tiefsinnigen, aber dafür umso frecheren Texten.
Bekannt sind Lieder wie »Schorli« oder »Liebe vergeht - Hektar besteht«.
Mit der Stadionhymne des SC Freiburg »SC Freiburg vor!« hat sich Fisherman's Fall bei den Fußballfans der Region und auch weit darüber hinaus ein musikalisches Monument erschaffen.
Durch diesen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend der alemannischen Mundart werden wir von Angelina Klee als Moderatorin geführt.
Freuen wir uns darauf, nach dem Motto »eifach emol überrasche lo«! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 14:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.