Dies & Das
Museum und Haus der Vereine geöffnet
- Wann
- So, 14. September 2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ettenheim
Innenstadt
Führungen und Angebote am Tag des offenen Denkmals in der Barockstadt Ettenheim
Beim bundesweiten Aktionstag am 14. September warten beim Tag des offenen Denkmals 2025 unter dem Motto «»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Auch in Ettenheim präsentieren sich an diesem Tag wieder wertvolle Baudenkmäler, romantische Fachwerkhäuser und die hoch über der Stadt aufgerichteten Kirche des hl. Bartholomäus den Teilnehmenden.
Museum und Haus der Vereine geöffnet
Das Museum im ehemaligen Gefängnis und das gesamte Vereinshaus mit Bücherei haben ebenfalls an diesem Tag geöffnet - von 14 bis 17 Uhr.
Bis 1927 befanden sich hier das Amtsgefängnis und der herrschaftliche Fruchtspeicher. Zahlreiche Exponate, Fundstücke und Dokumente erinnern an bewegende Ereignisse und thematisieren die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Stadt.
Interessierte sind herzlich willkommen. Thomas Dees, Ingrid Zehnle und Heike Labusga sind vor Ort und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Quelle: Veranstalter
Beim bundesweiten Aktionstag am 14. September warten beim Tag des offenen Denkmals 2025 unter dem Motto «»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Auch in Ettenheim präsentieren sich an diesem Tag wieder wertvolle Baudenkmäler, romantische Fachwerkhäuser und die hoch über der Stadt aufgerichteten Kirche des hl. Bartholomäus den Teilnehmenden.
Museum und Haus der Vereine geöffnet
Das Museum im ehemaligen Gefängnis und das gesamte Vereinshaus mit Bücherei haben ebenfalls an diesem Tag geöffnet - von 14 bis 17 Uhr.
Bis 1927 befanden sich hier das Amtsgefängnis und der herrschaftliche Fruchtspeicher. Zahlreiche Exponate, Fundstücke und Dokumente erinnern an bewegende Ereignisse und thematisieren die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Stadt.
Interessierte sind herzlich willkommen. Thomas Dees, Ingrid Zehnle und Heike Labusga sind vor Ort und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 26. August 2025 um 13:57 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.