Französische Lebensart

Museumsfest in Villingen-Schweninngen

Vive la France: Museumsfest Villingen-Schwenningen mit Familienprogramm.

Mit den westlichen Nachbarn verbinden Villingen-Schwenningen nicht nur zwei Städtepartnerschaften. Französische Kultur ist, wie überall in Europa, längst zu einem Teil des modernen Lebensgefühls in der Stadt geworden. Beim Museumsfest steht das Franziskanermuseum deshalb im Zeichen der Franzosen: Mit Delikatessen, Musik, Aufführungen und Aktionen lockt ein buntes Programm von Haute Cuisine bis Haute Couture.

Das ganze Areal wird zur Festbühne, die mit Stationen, Führungen und Auftritten bespielt wird – mal skurril und dann wieder heiter. "Vive la France" haben sich die Organisatoren als diesjähriges Motto auf die Fahnen geschrieben und bieten unter anderem eine Stadtführung auf Französisch (Treffpunkt 13 Uhr Osianderplatz) und eine Straßentheaterrallye zum Südpol mit dem Duo Einfach Riesig (13, 14, 16 Uhr, Innenstadt und Museum) an. Der populäre Koch Vincent Klink geht bei seiner Buchvorstellung "Ein Bauch spaziert durch Paris" auf kulinarische Entdeckungsreise (15 Uhr Konzertsaal).

Das Museumsfest ist jedoch nicht nur für Genießer und weniger an der Kulinarik interessierte Erwachsene spannend, auch Familien kommen auf ihre Kosten. Es gibt zum Beispiel Spiel und Spaß für Kinder ab vier Jahren (13.30 Uhr und 14.30 Uhr, Bereich Aktionen zwei) sowie eine Familienführung durchs Museum (16.30 Uhr, Foyer). Im Bastelatelier (Bereich Aktionen eins) ist ab 13 Uhr Kreativität gefragt und ab 14 Uhr unterhält Clown Ferdinand. Um 15.30 Uhr stehen mit Wortwitz gewürzte Geschichten für Märchenfreunde auf dem Programm (Schwarzwaldsammlung).

Weitere Infos: Museumsfest Franziskanermuseum, So, 10. Nov., 12 bis 18 Uhr, verkaufsoffener Sonntag, 13 bis 18 Uhr
von Ulrike Ott
am Fr, 08. November 2019

Badens beste Erlebnisse