Bühne
Musik aus der Diaspora in Traunreut
- Wann
- So, 9. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Traunreut
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Traunreut - Kulturzentrum k1
NP 27 EUR | Erm. 21 EUR (Abendkassenzuschlag 2EUR/Ticket)
Diese Veranstaltung ist im Abo buchbar. Abos können ausschließlich an der k1|Ticketkasse gebucht werden ([email protected] oder Mo-Fr 10-15 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich Di-Fr 11-15 Uhr)
Konzert zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Was mit Flucht und Vertreibung begann, führte zu den lieblichsten Melodien, die die Musikgeschichte je hervorgebracht hat. Begleitet von Gitarre (David Motsonashvili) und Kontrabass (Jens Petzold) zelebriert der deutsch-israelische Geiger Max Eisinger die gleichermaßen herzzerreißenden wie humorvollen Geschichten der Heimatlosen mit seiner Violine. Eine Hommage an die Zuversicht - und die Musik, die in den dunkelsten Zeiten beinahe für immer aus der deutschen Kulturlandschaft verschwunden wäre. Quelle: Veranstalter
Diese Veranstaltung ist im Abo buchbar. Abos können ausschließlich an der k1|Ticketkasse gebucht werden ([email protected] oder Mo-Fr 10-15 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich Di-Fr 11-15 Uhr)
Konzert zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Was mit Flucht und Vertreibung begann, führte zu den lieblichsten Melodien, die die Musikgeschichte je hervorgebracht hat. Begleitet von Gitarre (David Motsonashvili) und Kontrabass (Jens Petzold) zelebriert der deutsch-israelische Geiger Max Eisinger die gleichermaßen herzzerreißenden wie humorvollen Geschichten der Heimatlosen mit seiner Violine. Eine Hommage an die Zuversicht - und die Musik, die in den dunkelsten Zeiten beinahe für immer aus der deutschen Kulturlandschaft verschwunden wäre. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. Juli 2025 um 17:49 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.