Klassik
Musikcamp-Orchester der BDB-Musikakademie
- Wann
- Fr, 8. August 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Krozingen
Musikpavillon im Kurpark
Hochklassige sinfonische Blasmusik im Konzert: Verena Mösenbichler-Bryant dirigiert das Musikcamp-Orchester der BDB-Musikakademie im Kurpark Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Die renommierte Dirigentin Verena Mösenbichler-Bryant steht 2025 als erste Frau im Musikcamp 1 am Dirigentenpult. Das Repertoires, das sie mitbringt, um es mit den jungen musikalischen Talenten aus dem Musikcamp der BDB-Musikakademie einzustudieren, verspricht nicht nur stilistische Abwechslung, technische Herausforderungen und das Schwelgen in schönen Melodien. Vielmehr bildet es die musikalischen Wurzeln von Verena Mösenbichler genauso ab wie ihren neuen Wirkungskreis in den USA. Hat die österreichische Dirigentin doch mit »Der Fledermaus« nicht nur das Werk des österreichischen Walzerkönigs Johann Strauss mit ins Programm genommen, sondern auch die Komposition »Synthetic Sunlight« ihres in den USA als Komponisten hochgeschätzten Ehemanns Steven Bryant. Ebenfalls aus ihrer neuen Heimat USA bringt sie das stimmungsvolle Werk »This Cruel
Quelle: Veranstalter
BAD KROZINGEN. Die renommierte Dirigentin Verena Mösenbichler-Bryant steht 2025 als erste Frau im Musikcamp 1 am Dirigentenpult. Das Repertoires, das sie mitbringt, um es mit den jungen musikalischen Talenten aus dem Musikcamp der BDB-Musikakademie einzustudieren, verspricht nicht nur stilistische Abwechslung, technische Herausforderungen und das Schwelgen in schönen Melodien. Vielmehr bildet es die musikalischen Wurzeln von Verena Mösenbichler genauso ab wie ihren neuen Wirkungskreis in den USA. Hat die österreichische Dirigentin doch mit »Der Fledermaus« nicht nur das Werk des österreichischen Walzerkönigs Johann Strauss mit ins Programm genommen, sondern auch die Komposition »Synthetic Sunlight« ihres in den USA als Komponisten hochgeschätzten Ehemanns Steven Bryant. Ebenfalls aus ihrer neuen Heimat USA bringt sie das stimmungsvolle Werk »This Cruel
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 25. Juli 2025 um 12:58 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.