Bühne

My space

Präventionsprojekt

Wann
Do, 24. Juli 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Müllheim im Markgräflerland
Martinskirche

»My Space« öffentliche Aufführung in der Martinskirche Müllheim

Seit 2013 findet das Präventionsprojekt »My Space« zum Thema sexualisierte und häusliche Gewalt an Schulen in der Region statt. Dabei wird es ständig weiterentwickelt. Nun laden die drei Kiwanis-Clubs KC Minerva, Badenweiler-Müllheim und Neuenburg-Markgräflerland gemeinsam mit dem Theater Tempus fugit Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Eltern zu einer öffentlichen Aufführung von »My Space« in die Martinskirche, Müllheim, ein.
Die Aufführung findet am Donnerstag, 24. Juli, 18 Uhr, in der Martinskirche, statt.
Bei der öffentlichen Präsentation können Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Eltern einen Einblick bekommen, was das Theater den Kindern zeigt. Sie können Fragen stellen und mit den Vertretern von Kiwanis, der Sachgebietsleiterin des Kreisjugendreferats Lörrach, Gisela Schleith und der Theaterleiterin Karin Maßen ins Gespräch kommen.
Bei »My Space« arbeitet das Theater eng mit der Frauenberatungsstelle Lörrach und dem MuT Zentrum Kandern zusammen. Dieses Stück holt das Thema sexualisierte Gewalt aus der Tabuzone. Die Protagonist*innen zeigen Kindern und Jugendlichen, dass sie das Recht haben, Dinge anzusprechen, sich zu wehren. Themen wie Grenzüberschreitungen von anderen Jugendlichen und Erwachsenen, Gewalt in der Sprache, sowie sexueller Missbrauch spricht das Stück auf einfühlsame und empathische Weise an.
Es wird bei dem Theaterstück »My Space« gezeigt, wie eine Gruppe Kinder bzw. Jugendlicher im Umgang miteinander, aber auch mit Vertrauenspersonen immer wieder in unangenehme Situationen kommen. Sie erleben, was es heißt eigene Grenzen zu spüren und diese zu formulieren. Sie erleben auch, was es heißt nicht zu reagieren, mitzulaufen und andere in Bedrängnis zu bringen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass allein in Deutschland bis zu einer Million Kinder und Jugendliche bereits sexuelle Gewalt erfahren mussten oder erfahren. Das sind rund ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse. Viele Fälle gehen jedoch nicht in die Kriminalstatistik ein, weil sie niemand anzeigt.
Bei den Schulprojekten findet anschließend eine intensive Nachbereitung statt. Diese wird entweder direkt von Netzwerk Partner*innen oder von den speziell zu diesem Thema geschulten Akteur*innen durchgeführt. Anonymisiert können die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der wichtigen Nachbereitung in Kleingruppen Fragen stellen, die dann gemeinsam erörtert werden. Das Stück bietet eine wichtige Diskussionshilfe, da in dem Gespräch über die Verhaltensweisen der Figuren in dem Stück gesprochen werden kann, ohne dass die Schüler*innen von sich erzählen müssen.
Kontakte zu Hilfestellen und Netzwerken für Kinder und Jugendliche werden bekannt gemacht, Verhaltensregeln angesprochen. Bei akuten Problemstellungen konnte bereits mehrmals direkt gehandelt werden, und zwar in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit, den Lehrpersonen und den Schulen.
Das Projekt »My Space« wird in Müllheim und Neuenburg am Rhein durch die drei Kiwanis-Clubs gesponsert. Gemeinsam begleiten und unterstützen sie dieses Projekt und werden dabei zusätzlich durch die Kiwanis-Foundation Deutschland unterstützt.

Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 18. Juli 2025 um 13:14 Uhr

  • Wilhelmstraße
  • 79379 Müllheim im Markgräflerland

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse