Vorträge und Lesungen
Nachkriegszeiten
- Wann
- Mo, 28. April 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Aula der Universität
Das Colloquium politicum eröffnet das Sommersemester 2025 mit einer Veranstaltung der FRIAS FREIBURGER HORIZONTE. Am 28. April wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema »1945 | 2025: Nachkriegszeiten« geben.
Über den Vortrag:
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik- und Ge-schichtswissenschaft die historische Erfahrung von Nachkriegszeiten - nicht zuletzt »der« Nachkriegszeit nach 1945 - und ihre Bezüge zu aktuellen Kriegen, insbesondere dem Krieg in der Ukraine. Welche Lehren lassen sich aus ver-gangenen Nachkriegszeiten ziehen? Wie prägen unterschiedliche historische Erfahrungen der Nachkriegszeit von 1945 heutige Ansichten über Krieg und Nachkrieg in West und Ost? Und wie lässt sich noch eine stabile Nach-kriegsordnung gestalten, wenn die Grundfesten unserer eigenen Nachkriegs-ordnung gerade ins Wanken geraten?
Auf dem Podium:
Prof. Dr. Felix Ackermann (Hagen),
Prof. em. Dr. Jost Dülffer (Köln),
Prof. Dr. Gwendolyn Sasse (Berlin)
und JProf. Dr. Elisabeth Piller (Freiburg).
Moderation: JProf. Dr. Elisabeth Piller, Universität Freiburg
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/ev Quelle: Veranstalter
Über den Vortrag:
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik- und Ge-schichtswissenschaft die historische Erfahrung von Nachkriegszeiten - nicht zuletzt »der« Nachkriegszeit nach 1945 - und ihre Bezüge zu aktuellen Kriegen, insbesondere dem Krieg in der Ukraine. Welche Lehren lassen sich aus ver-gangenen Nachkriegszeiten ziehen? Wie prägen unterschiedliche historische Erfahrungen der Nachkriegszeit von 1945 heutige Ansichten über Krieg und Nachkrieg in West und Ost? Und wie lässt sich noch eine stabile Nach-kriegsordnung gestalten, wenn die Grundfesten unserer eigenen Nachkriegs-ordnung gerade ins Wanken geraten?
Auf dem Podium:
Prof. Dr. Felix Ackermann (Hagen),
Prof. em. Dr. Jost Dülffer (Köln),
Prof. Dr. Gwendolyn Sasse (Berlin)
und JProf. Dr. Elisabeth Piller (Freiburg).
Moderation: JProf. Dr. Elisabeth Piller, Universität Freiburg
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/ev Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 09:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.