Nacht der Blasmusik - mit Viera Blech in Tauberbischofsheim
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Tauberbischofsheim
Distelhäuser Brauerei - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG
Ob Festzelt, Festival oder Konzertsaal - die siebenköpfige Ausnahmeformation »Viera Blech« aus Tirol blickt auf zahlreiche Auftritte in ganz Europa, Radio und Fernsehen zurück. Die Berufsmusiker verblüffen mit Stilsicherheit in allen Genres, atemberaubenden Soli, Virtuosität und Vielseitigkeit. Zum Erfolgsrezept der außergewöhnlichen Blasmusikformation zählt zudem eine ordentliche Portion Humor und ein hoher Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Viera Blech hat sich in den vergangenen Jahren durch etliche Auftritte in ganz Europa, als Dauergast bei großen Festivals wie »Woodstock der Blasmusik« und nicht zuletzt durch die eigenen Kompositionen und durch eigene große Hits wie »Von Freund zu Freund«, »Augenblicke«, »Euphoria« oder »Düsco Hüt« international einen klingenden Namen in der Blasmusikszene gemacht.
Als Vorgruppe freut sich die wieder neu gründete Distelhäuser Brauereikapelle auf ihren Auftritt. Hier lassen wir die Tradition, der in den 70er-Jahren in unserer Region sehr bekannten Distelhäuser Brauereikapelle wieder aufleben.
Eintritt: 18 EUR
Einlass und Bewirtung ab 18:30 Uhr
Ablauf: 19:00 Uhr Distelhäuser Brauereikapelle
im Anschluss »Viera Blech«
Ort: Ladehalle (Festzeltgarnituren - freie Platzwahl) Quelle: Veranstalter
Als Vorgruppe freut sich die wieder neu gründete Distelhäuser Brauereikapelle auf ihren Auftritt. Hier lassen wir die Tradition, der in den 70er-Jahren in unserer Region sehr bekannten Distelhäuser Brauereikapelle wieder aufleben.
Eintritt: 18 EUR
Einlass und Bewirtung ab 18:30 Uhr
Ablauf: 19:00 Uhr Distelhäuser Brauereikapelle
im Anschluss »Viera Blech«
Ort: Ladehalle (Festzeltgarnituren - freie Platzwahl) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 14:40 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.