Klassik
Nacht der Gitarren in Hamburg
- Wann
- Di, 4. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Laeiszhalle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Die »Nacht Der Gitarren« geht 2025 in die nächste Runde!
Am 4. November live im kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg!
Die »Nacht Der Gitarren« versammelt die weltbesten Gitarrist*innen für eine Festivaltour mit jeweils vier Musiker*innen, wo sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert »Nacht Der Gitarren« eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herauszustellen. Spannend ist das Festival, weil sich hier nicht nur verschiedene Kulturen treffen, sondern auch jüngere Künstler*innen auf erfahrenere Musiker stoßen. Gerade diese Mischung macht das Geniale bei diesen Konzerten aus. Fans der akustischen Gitarre kommen hier immer auf ihre Kosten, sie lernen jedes Mal neue Talente oder interessante etablierte Künstler kennen.
Lulo Reinhardt (DE)
Mit dem Namen Lulo Reinhardt verbindet man World Music, Latin und Swing - einen Gitarrenvirtuosen mit unverkennbaren Wurzeln. Lulo Reinhardt wächst in der Tradition der Sinti auf, in der die Musik von Django Reinhardt eine sehr große Rolle spielt. Seine Träume, Ideen und Projekte verbindet der Anspruch, kontinuierlich Neues und Unbekanntes aufzusaugen und in seine Musik einfliessen zu lassen. Dies läßt noch viele spannende Projekte des kosmopolitischen Sinto Lulo Reinhardt erwarten.
www.lulo-reinhardt-project.de
Alexandra Whittingham (GB)
Von The Guardian als »junge Virtuosin des 21. Jahrhunderts« bezeichnet, verändert Alexandra Whittingham mit ihrem kreativen Geist die klassische Musik und setzt sich mit ihrem außergewöhnlichen Stil über Konventionen hinweg. Bereits in jungen Jahren legt die Engländerin eine ausnahmslose Karriere hin: Im Alter von nur elf Jahren beginnt die sie ihr Studium an der Musikhochschule in Manchester, wo sie nun an der Seite ihres ehemaligen Professors unterrichtet.
www.alexandrawhittingham.com
Elodie Bouny (FR/BO)
Elodie Bouny ist Gitarristin, Komponistin, Produzentin, Orchestratorin und Lehrerin. Sie wird als Tochter einer bolivianischen Mutter und eines französischen Vaters geboren und wächst in Paris auf. Hier absolviert sie ein klassisches Studium mit Fokus auf klassischer Gitarre. Bis heute hat sie vier Alben veröffentlicht, die in der musikalischen Champions League spielen.
www.elodiebouny.com/en
Lucas Imbiriba (BR)
Der Brasilianer beginnt im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrenspielen und erlangt später ein Vollstipendium für ein Studium in Barcelona, Spanien, und München. Heute ist er berühmt für seine spektakulären Darbietungen, welche die Leidenschaft des Flamencos mit den Melodien der klassischen Musik und der Energie des Rock´n´Roll vereinen.
https://www.lucasimbiriba.com/ Quelle: Veranstalter
Am 4. November live im kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg!
Die »Nacht Der Gitarren« versammelt die weltbesten Gitarrist*innen für eine Festivaltour mit jeweils vier Musiker*innen, wo sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert »Nacht Der Gitarren« eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herauszustellen. Spannend ist das Festival, weil sich hier nicht nur verschiedene Kulturen treffen, sondern auch jüngere Künstler*innen auf erfahrenere Musiker stoßen. Gerade diese Mischung macht das Geniale bei diesen Konzerten aus. Fans der akustischen Gitarre kommen hier immer auf ihre Kosten, sie lernen jedes Mal neue Talente oder interessante etablierte Künstler kennen.
Lulo Reinhardt (DE)
Mit dem Namen Lulo Reinhardt verbindet man World Music, Latin und Swing - einen Gitarrenvirtuosen mit unverkennbaren Wurzeln. Lulo Reinhardt wächst in der Tradition der Sinti auf, in der die Musik von Django Reinhardt eine sehr große Rolle spielt. Seine Träume, Ideen und Projekte verbindet der Anspruch, kontinuierlich Neues und Unbekanntes aufzusaugen und in seine Musik einfliessen zu lassen. Dies läßt noch viele spannende Projekte des kosmopolitischen Sinto Lulo Reinhardt erwarten.
www.lulo-reinhardt-project.de
Alexandra Whittingham (GB)
Von The Guardian als »junge Virtuosin des 21. Jahrhunderts« bezeichnet, verändert Alexandra Whittingham mit ihrem kreativen Geist die klassische Musik und setzt sich mit ihrem außergewöhnlichen Stil über Konventionen hinweg. Bereits in jungen Jahren legt die Engländerin eine ausnahmslose Karriere hin: Im Alter von nur elf Jahren beginnt die sie ihr Studium an der Musikhochschule in Manchester, wo sie nun an der Seite ihres ehemaligen Professors unterrichtet.
www.alexandrawhittingham.com
Elodie Bouny (FR/BO)
Elodie Bouny ist Gitarristin, Komponistin, Produzentin, Orchestratorin und Lehrerin. Sie wird als Tochter einer bolivianischen Mutter und eines französischen Vaters geboren und wächst in Paris auf. Hier absolviert sie ein klassisches Studium mit Fokus auf klassischer Gitarre. Bis heute hat sie vier Alben veröffentlicht, die in der musikalischen Champions League spielen.
www.elodiebouny.com/en
Lucas Imbiriba (BR)
Der Brasilianer beginnt im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrenspielen und erlangt später ein Vollstipendium für ein Studium in Barcelona, Spanien, und München. Heute ist er berühmt für seine spektakulären Darbietungen, welche die Leidenschaft des Flamencos mit den Melodien der klassischen Musik und der Energie des Rock´n´Roll vereinen.
https://www.lucasimbiriba.com/ Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. April 2025 um 09:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.