Pop
NAWWAL - Burning Chamber Jazz in Nürnberg
- Wann
- Fr, 19. Dezember 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Jazz Studio Nürnberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Jazz Studio Nürnberg e.V.
»NAWWAL Trio « - not all who wonder are lost
Oft muss man suchen um sich selbst zu finden. Und genau das haben wir getan. Ein Trio von Musikern, die den klassischen Weg längst hinter sich gelassen haben. Statt vorgefertigten Regeln zu folgen, haben wir unsere eigene Sprache gefunden: »Burning Chamberjazz« - ein Sound, der hypnotisch und komplex ist, sich ständig wandelt, viel Raum für Improvisation lässt und dabei aber immer intensiv bleibt.
Schon bei der ersten Probe war klar: Hier trifft Kreativität auf Handwerk.
Lion Wegmann - piano, comp.
Jazzpiano Studium bei Rainer Böhm und Master Jazz-Komposition u. -Arrangement bei Steffen Schorn in Nürnberg / Expressionistische Spielweise und Impressionistische Kompositionen / spielt gern wenig, um viel zu erzählen / seltener auch mal andersherum / 1. Platz Steinway Trio Wettbewerb / Gewinner Bujazzo-Kompositionswettbewerb / 2x 1. Platz Steinway Förderpreis Jazz / spielt u.a. bei »Lunoir«, »Natasha Zaychenko Trio«, »GLO«
Stephan Goldbach - double bass, comp
Arbeitet in vielen verschiedenen Szenen zwischen klassischer Musik und freier Improvisation
/ Bachelor in »Jazz und aktuelle Musik«, Master »Neue Musik«, Master »Jazz und aktuelle Musik«/ gegenwärtiger Schaffensschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit genreübergreifender Musik und interdisziplinären Projekten / spielt u.a. mit eigenem Duo »LouLou«, dem kammermusikalischen Streichtrio »Trio 4«
Matthias Rosenbauer -drums, comp.
Schlagzeugstudium an den Musikhochschulen in Nürnberg und Würzburg / pendelt zwischen Avantgarde und traditionellem Jazz / hämmert bisweilen sein Blech selbst / legt viel Wert auf
Sound / hat seinen eigenen Stil / unterrichtet seit 1998 als Dozent an der Musikhochschule Nürnberg / spielt u.a. bei »Der Moment«, »Dieter Köhnlein Quartett«, »John Q. Irritated« Quelle: Veranstalter
Oft muss man suchen um sich selbst zu finden. Und genau das haben wir getan. Ein Trio von Musikern, die den klassischen Weg längst hinter sich gelassen haben. Statt vorgefertigten Regeln zu folgen, haben wir unsere eigene Sprache gefunden: »Burning Chamberjazz« - ein Sound, der hypnotisch und komplex ist, sich ständig wandelt, viel Raum für Improvisation lässt und dabei aber immer intensiv bleibt.
Schon bei der ersten Probe war klar: Hier trifft Kreativität auf Handwerk.
Lion Wegmann - piano, comp.
Jazzpiano Studium bei Rainer Böhm und Master Jazz-Komposition u. -Arrangement bei Steffen Schorn in Nürnberg / Expressionistische Spielweise und Impressionistische Kompositionen / spielt gern wenig, um viel zu erzählen / seltener auch mal andersherum / 1. Platz Steinway Trio Wettbewerb / Gewinner Bujazzo-Kompositionswettbewerb / 2x 1. Platz Steinway Förderpreis Jazz / spielt u.a. bei »Lunoir«, »Natasha Zaychenko Trio«, »GLO«
Stephan Goldbach - double bass, comp
Arbeitet in vielen verschiedenen Szenen zwischen klassischer Musik und freier Improvisation
/ Bachelor in »Jazz und aktuelle Musik«, Master »Neue Musik«, Master »Jazz und aktuelle Musik«/ gegenwärtiger Schaffensschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit genreübergreifender Musik und interdisziplinären Projekten / spielt u.a. mit eigenem Duo »LouLou«, dem kammermusikalischen Streichtrio »Trio 4«
Matthias Rosenbauer -drums, comp.
Schlagzeugstudium an den Musikhochschulen in Nürnberg und Würzburg / pendelt zwischen Avantgarde und traditionellem Jazz / hämmert bisweilen sein Blech selbst / legt viel Wert auf
Sound / hat seinen eigenen Stil / unterrichtet seit 1998 als Dozent an der Musikhochschule Nürnberg / spielt u.a. bei »Der Moment«, »Dieter Köhnlein Quartett«, »John Q. Irritated« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 18. August 2025 um 21:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.