Bühne
Neues aus der Rumpelkammer in LENGEFELD
- Wann
- Sa, 13. Dezember 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
LENGEFELD
Hotel Waldesruh - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die Rumpelkammer mit Willi Schwabe war von Anbeginn des Fernsehens der DDR (1955) bis zum Ende (1990) eine der beliebtesten Sendungen. Hier wurden Ausschnitte aus alten deutschen UFA-Tonfilmen und Schlager der 20-40er Jahre gezeigt, Anekdoten und Wissenswertes über Schauspieler und deren Filme erzählt.
In unserer Rumpelkammer finden sich Szenen aus dem Gerümpel der Zeitgeschichte (20er und 30er Jahre, DDR), Schauspieleranekdoten und viele Erinnerungen an unvergessene Stars von gestern und vorgestern: Marlene Dietrich, Charly Chaplin, Heinz Rühmann, Gustav Gründgens, Ernst Busch, die Olsenbande, Gojko Mitic, Sigmund Jähn, Renft, Nina Hagen u.v.a. Angelehnt an Schwabes Moderationsstil stellen 3 Schauspieler und eine musizierende Schauspielerin Songs und Altstars in Szenen aus bekannten Filmen der Kinogeschichte, Fernsehhighlights der Nachkriegskultur und manche internationale Kultikone vor.
Genießen Sie während der Show ein festliches Menü in 4 Gängen. Quelle: Veranstalter
In unserer Rumpelkammer finden sich Szenen aus dem Gerümpel der Zeitgeschichte (20er und 30er Jahre, DDR), Schauspieleranekdoten und viele Erinnerungen an unvergessene Stars von gestern und vorgestern: Marlene Dietrich, Charly Chaplin, Heinz Rühmann, Gustav Gründgens, Ernst Busch, die Olsenbande, Gojko Mitic, Sigmund Jähn, Renft, Nina Hagen u.v.a. Angelehnt an Schwabes Moderationsstil stellen 3 Schauspieler und eine musizierende Schauspielerin Songs und Altstars in Szenen aus bekannten Filmen der Kinogeschichte, Fernsehhighlights der Nachkriegskultur und manche internationale Kultikone vor.
Genießen Sie während der Show ein festliches Menü in 4 Gängen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 26. Juni 2025 um 17:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.