Neues Format der Kunstvermittlung
OFFENBURG (BZ). Am Mittwoch, 1. November, um 13 Uhr, stellt Kunsthistorikerin Constanze Albecker-Gänser kurz und kompakt in 15 Minuten ein Objekt der aktuellen Ausstellung Peter Vogel vor. "Kunst kompakt" ist ein neues Führungsangebot der Städtischen Galerie Offenburg, das einen ersten Einstieg in die aktuelle Ausstellung ermöglichen und Lust auf mehr machen soll.
Der Künstler Peter Vogel, geboren 1937 in Freiburg, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Mai 2017 in seiner Heimatstadt. Mit seinen interaktiven Klang- und Lichtobjekten, elektronischen Bewegungsobjekten und elektronischen Orchestern und Klangtürmen gilt Peter Vogel in der internationalen Kunstszene als einer der herausragenden Pioniere der elektronischen Klangkunst. Die aus elektronischen Bauteilen bestehenden Skulpturen, Wandobjekte und Installationen reagieren auf Bewegungen und Schallimpulse des Betrachters, der zum Mitspieler wird. Eintritt 3 beziehungsweise 2 Euro,
Weitere Informationen unter Tel. 0781- 82 2040. Treffpunkt Städtische Galerie: Amand-Goegg-Straße 2, Offenburg. von bz
Der Künstler Peter Vogel, geboren 1937 in Freiburg, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Mai 2017 in seiner Heimatstadt. Mit seinen interaktiven Klang- und Lichtobjekten, elektronischen Bewegungsobjekten und elektronischen Orchestern und Klangtürmen gilt Peter Vogel in der internationalen Kunstszene als einer der herausragenden Pioniere der elektronischen Klangkunst. Die aus elektronischen Bauteilen bestehenden Skulpturen, Wandobjekte und Installationen reagieren auf Bewegungen und Schallimpulse des Betrachters, der zum Mitspieler wird. Eintritt 3 beziehungsweise 2 Euro,
Weitere Informationen unter Tel. 0781- 82 2040. Treffpunkt Städtische Galerie: Amand-Goegg-Straße 2, Offenburg. von bz
am
Do, 26. Oktober 2017